C14NZ ruckt

  • #1

    Hallo hoffe das Ihr mir mal wieder weiter helfen könnt weil ich schon leicht zweifle.


    Problem.
    C14NZ im Astra F.
    In letzter zeit immer heufiger das Die Maschine während der fahrt oft unterbrechungen in der leistungsentfaltung hat.
    Ähnlich als wenn plötzlich ein zylinder aussetzt.
    Stark ruckartig und sogar schon im kalten zuststand.


    Das Thema ist Dies das ich mit dem Auto oft sparsam fahre und auch längere strecken nur im schub betrieb.
    Von der arbeit heim z.b. wende ich und fahre dann knapp 2km nur bergab, im schub,im kalten zustand.
    Oft war es dann so das ich frau von der Arbeit hole und das Auto nach einer strecke von 45km schnellstrasse dann schon mal 10min steht ohne zu laufen und er dann heufig das theater gemacht hat und auch einfach aus ging.
    Heute machte er Die mucken schon im kalten zustand nachdem ich den berg hinab war, da stotterte er schon ziemlich oft.


    Liegt das nun an Dem zündmodul das er keine zündung bekommt oder eher an der Schubabschaltung?


    Und bei der abschaltung kenne ich mich nicht aus.
    Wie wird diese gesteuert ?
    hoffe ihr habt Tipps.

  • #2

    Hm..., Schubabschaltung wirkt sich auf alle Zylinder gleich aus. Voraussetzung ist Drehzahl über 1400 min-1 ???, Drosselklappenpotentiometer Signal für voll geschlossen, MAP-Sensor Unterdruck maximal und Temperaturfühler betriebswarm. Dann wird das Einspritzventil solange nicht angesteuert, bis die Drehzahl unter den Schwellenwert gefallen ist.


    Man spürt die Schubabschaltung ansich kaum im Betrieb.

  • #3

    Danke schonmal.
    Also denke ich eher mal das es das steuergerät an der Zündeinheit ist.
    Wie genau arbeitet denn dieses ??
    Kann das verantwortlich dafür sein das er aussetzer hat ?

  • #4

    Du kannst ja mal die Kontakte davon nachsehen, ob evtl. korrodiert. Normalerweise geht's oder es geht nicht, Ausnahme mag's geben?


    Hier ein Bild, was so ein Zündmodul eigentlich macht:


    Einmal editiert, zuletzt von 13S ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!