zusatz instrumente öldruck/temp

  • #1

    moin zusammen


    sorry wenn ich euch mit diesem thema auf die nerven gehen sollte !!! aber in der suche habe ich nix gefunden was meinen wissens hunger gestillt hat !!!



    so habe vor mir ne öldruck und öltemperatur anzeige ins auto zu setzten aber wo genau baue ich die geber für die komponenten ein und was hat der der kadett e 1.8i (C18NZ) 90 ps für nen öldruck (kalter und warmer zustand ) und ab wo hat er seine betriebstemp. erreicht ???
    oder was haltet ihr von so kombi instrumenten wie hier [ebay]230305786453[/ebay]


    bin halt am über legen ob kombi ober 2 einzelne instrumente


    danke schon mal im vorraus


    Lg Chris

    ICH WILL IM SCHLAF STERBEN WIE MEIN OPA
    und nicht heulent und schreient wie sein beifahrer


    Der letzte wagen ist immer ein [blink]KOMBI[/blink]

  • #2

    mosche


    sagt mal hat den keiner lust mir zu antworten oder hat niemand ne ahnung davon ???



    wollte ja nur wissen wo ich die geber einbaue was der kadett e für einen standart öldruck hat und was ihr von so kombi instrumenten haltet ???


    Lg Chris

    ICH WILL IM SCHLAF STERBEN WIE MEIN OPA
    und nicht heulent und schreient wie sein beifahrer


    Der letzte wagen ist immer ein [blink]KOMBI[/blink]

  • #3

    Schon mal mit der Suchfunktion versucht?


    Öldruck: Schalter am Motor austauschen gegen entweder "nur Geber" oder "Geber mit Schaltkontakt".


    Öltemperatur: Es gibt Messfühler im Ölmessstab und Fühler in der Ölablassschraube.

  • #4

    hi ConvoyBuddy


    danke für deine antwort ja habe die suche schon vergewaltigt aber nix gefunden was der kadett e für nen normalen öldruck und für ne öltemperatur hat !!!


    wo ist der unterschied bzw was ist besser "nur geber" und "geber mit schaltkontakt "???


    sorry aber was das betrift habe ich leider keine ahnung


    Danke schon mal imvorraus


    Lg Chris

    ICH WILL IM SCHLAF STERBEN WIE MEIN OPA
    und nicht heulent und schreient wie sein beifahrer


    Der letzte wagen ist immer ein [blink]KOMBI[/blink]

  • #5


    Besser ? ... Das ist Einstellungssache.


    Bei Geber mit Schalter bleibt die ursprüngliche Warnleuchte für den Öldruck erhalten, ansonsten hat man nur das Instrument.


    Ich würde der Lösung mit Schalter den Vorzug geben, da man eine plötzlich aufleuchtende rote Warnleuchte leichter wahrnimmt als einen Zeigerausschlag.


    So weit ich im Moment weiss, müsste das Gewinde des Druckgebers [span=#FFFF00] M 14 × 1,5 [/span] sein ... (man möge mich bitte korrigieren, falls ich da was aus der Einnerung durcheinander gewürfelt habe),


    Bei VDO wäre das:


    Bestell-Nr.: 360-081-030-071 C/K
    Öldruck Instrument: 0 - 5 bar
    Öldruck Schalter: 0,4 ± 0,15 bar
    Gewinde: M14 x 1,5
    L1: 20,5
    L2: 12,0
    Anschlusstyp: F


    Siehe Abbildung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!