Rost?????????????

  • #1

    hallo an alle


    ich hab da mal ne frage wie macht ihr das mir den hinterren radläufen ich habe das bissel rost nur oberfläche schweißt ihr da glei was rein oder reicht das nur wenn ich den rost entferne.???????




    dank analle und ein schönen gruß

  • #2

    kommt ganz drauf an wenn du den "oberflächen rost" so wegbekommst das nur vllt etwas gespachtelt werden muß und dann beilacken kannst gehts erstmal ohne flex&schweißapparat.....
    falls aber ne stelle durch ist wärs besser direkt durch neu zu ersetzen,dann hälts halt länger,sonst hast den gleichen ärger in nem jahr wieder....



    mfg.....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #3

    ausser man wohnt an der Nordsee, dann ist es bald einfacher , wenn man spachtelt, als wenn man neu schweißt ;)


    Es kommt darauf an, wie Professionell man da ran geht.
    Theoretisch ist es auch beim Kadett möglich, Rost großflächig zu verbannen und zwar für ziemlich lange Zeit. Jedoch ist der Zeit und Kostenaufwand ziemlich groß.


    Wenn es nur Oberflächlich ist, ist es kein Problem. Abschleifen, spachteln, nochmal abschleifen (/zum Anpassen) und dann den Rest.
    Ist es durch, sollte man besser erneuern, je nachdem, was man mit dem Wagen noch vor hat.


    Ob es durch ist oder nicht, erkennt man an der Flächengröße des Rosts, also, wie der Name schon sagt, wie groß die Fläche des Rost ist. Alles was über einen fiesen "Pickel" hinweggeht, könnte schon durchrostung sein. Wobei gerade bei den Radläufen die Kadetten auch gerne mal von innen nach aussen rosten ;)


    Am einfachsten findet man es heraus durch leichtes drücken. Aber vorsicht mit den Fingern, auch Rostiges Metall hat scharfe Kanten.
    Bei den Radläufen lohnt es sich vor allem mal von der Reifenseite etwas kräftiger zu drücken. Fällt die der komplette Radlauf entgegen, sollte klar sein, was ansteht.


    Das sieht danach dann etwa so aus wie hier:
    http://imgbox.de/users/Rippie/DSCI03102.jpg


    Was man leider schwer erkennt, mann kann in den innenraum gucken, und es passte sogar meine komplette Hand da durch.

  • #4


    man sollte dann halt auch definitiv die endspitzen durch dezentes drücken mal prüfen und von innen kommt man ja auch recht easy an die stellen dran(visuell wie fühlbar)....


    mfg........

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #8

    na des glaub ich schon,habs ja beim kumpel seinen geliebten manta gesehen was sogar ein finger ohne kraft hat bewirken können....
    nur meine 3kadetten bis jetzt hatten immer noch super substanz außer hier und da en blech am radlauf halt :evil: :tongue:..
    und sicher ist grad mit meinem aktuell wenn man viel retten möchte und net nur für 1-2j flicken will wirds schnell mal gut teuer da mehr aufeinander kommt,gut nu hab ich es direkt mit nem umbau fortgesetzt-das ist natürlich net vergleichbar-nur meinen 1. hatte ich für knapp 3-400€material kosten mit neuen radlaufecken und einstiegen versehen + spachtel usw im preis drin..nur das ist halt gut arbeit :] :wink: ....
    wenn mans kann ?(



    mfg

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #9

    gummihammer da kann ich nur lachen meinen ersten kadett den ich mir gleich nach meiner führerscheinprüfung gekauft habe hatte mehr oder weniger nur noch irgendeine art von heizungslack gehalten allerdings 1jahr tüv und im ernst ein originaler irmscher für 80 euro und halb voll getankt kann keiner nein sagen habe den wagen drei monate gefahren und dann geschlachtet als ich die stossstange abgemacht habe dachte ich ich seh die rocky mountains vor mir ruhe er in frieden

    OPEL:optische perfektion ergänzt leistung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!