C20LET im Cabrio?

  • #1

    Hallo zusammen,


    zuerst mal vielen Dank an alle die in den letzten Wochen meine Fragen hier im Forum beantwortet haben. Seit einer Woche läuft die 16V Maschine in meinem Cabrio. Ich bn soweit ganz zufrieden-gute Beschleuningung und zufriedenstellende Vmax (lt. Tacho 228-230 was in Wirklichkeit lt. GPS-Messung leider nur 222-223 Kmh entspricht).
    Um dieser Untermotorisierung etwas entgegenzuwirken :D dachte ich an die C20LET Maschine.
    Gibt es jemanden hier im Forum der auch ein Kadett Cabrio mit nem Turbomotor (evtl. auch noch Leistungsgesteigert) fährt? Und welche Erfahrungen habt Ihr damit?


    Danke und Gruß
    Witti

  • #2

    Servus,


    sag mal bist du verrückt?


    also 228-230kmh mit einem cabrio 8o


    offen oder geschlossen?


    also wie ich 180 kmh gefahren bin hat mir das schon gereicht.


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #3

    bin geschlossen gefahren.. Meinst Du offen würde er besser gehen??? :D
    Innen war es schon ekelhaft laut, wollte nur mal kurz testen wie schnell er geht.. ich denke für das Fahrzeug sind solche Geschwindigkeiten kein großes Problem. Mache mir nur Gedanken um das Verdeck.

  • #5

    offen geht er auf jeden fall langsamer, wobei ich mir meine offenfahrgrenze bei 150kmh gesteckt habe, weils sich sonst das verdeckt aufhebt und aufbläst... jaja, ich fahre immer ohne persenning


    offen hat es meiner schonmal auf 180 gebracht, geschlossen ist die highspeed bei 202 mit c20ne.


    du fährst 220kmh und willst noch mehr??!??!??
    boah, also ich bin heute erst wieder 180 geschlossen gefahren und muss sagen das reicht echt. ein kleiner fahrfehler oder ne spurrille und abflug! das cab reagiert sehr extrem bei solchen geschwindigkeiten und ist besonders hinten sehr nervös. also ich finde das das cabrio nicht für solche geschwindigkeiten ausgelegt ist. vielleicht mit fahrwerk, aber so original?......

  • #6

    Also ich hatte auch nur nen XE im Cabrio. Aber meiner ist offen und geschlossen 215 gegangen. Offen ist das auch kein Thema, ich ahtte noch so ne Scheibe die hintern Bügel kommt und fertig. Das ist von der Lautstärke schöner als mit gesclossenem Dach.
    Einen LET im Cabrio mit Tieferlegung wird der eh schon weichen KArosse nicht gut tun. Wird früher oder später total ausleiern oder reißen.

    1986er Nissan Silvia 2.0 16V
    1996er Nissan Silvia S14a 2.0 16V Turbo right hand drive
    1997er Nissan 200SX S14a SportLine 2.0 16V im Umbau zum Rennfahrzeug
    1993er Honda Integra 1,6 16V right hand drive
    2001er Subaru Forester STI 2.0 16V Turbo

  • #7


    Kannst Du etwas mehr darüber schreiben?

  • #8

    Ist doch klar das das nicht gut ist für die Karosse, was meinst du wie es auch den ganzen A Corsas mit Turbo geht, die Karossen sind bei so etwas nach zwei Jahren so was von krumm, beim Cabrio wird das nicht anders sein

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #9

    mal was ganz anderes, du bist dir im klaren das du das nicht eingetragen bekommst, denn die verdecke von opel sind nur bis 200km/h zugelassen, deswegen steht beim gsi-cabrio als Vmax ne 195 drin.
    wie schon geschrieben wurde ab 180 hört der spass im cabrio auf egal ob offen oder geschlossen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!