Endlich Rostfrei

  • #1

    Eigentlich wollte ich so einen Baustellen Thread nicht machen, aber heute war ich bei meinem Karosseriespengler und das was ich da gesehen habe hat mein Herz wieder zum Leuchten gebracht. Jetzt kanns so richtig losgehen!!!
    Endlich Rostfrei und jetzt noch alles anpassen und lackieren und zusammenbauen

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #4

    Ganz ehrlich, bei dem Anblick würden mir dir Tränen kommen wenn ich das alles wieder zusammenfrickeln müsste... aber der eine hat Spaß dran der andere nicht.


    Wird mir bestimmt auch irgendwann mal bevorstehen, hoffe aber noch weit in der Zukunft.


    Viel Spaß beim Schrauben und viel Glück das er auch wirklich Rostfrei bleibt!

  • #5

    Stimmt ganz Rostfrei ist er auch nicht, wird ein Kadett auch nie sein, aber so weit halt das man nicht mehr als Oberflächen Rost findet den ich jetzt noch mit der Flex nachbehandeln kann. Die Farbe wird wieder das grün das er bis jetzt hatte ich bin halt nicht so der Fan von Orginalität.
    Und wegen dem Zusammenbauen mach ich mir nicht so die Sorgen ist ja bei einem Kadett ohne Servo und ohne ABS nicht viel dran, aber wenn ich den Innenraum Kabelbaum auch herausgegeben hätte sähe die Sache natürlich anders aus.



    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #7

    cool, dein grüner bomber hat mir schon immer gefallen. freut mich das es wieder los geht. und immer schön bilder machen :D

  • #9

    Hi


    Den Preis bringe ich noch immer nicht sehr einfach übers Herz, es hat 2900 Euro gekostet, aber es hat ein Oldtimer Porsche Restaurateur gemacht und da ich ziemlich oft vorbei geschaut habe hat es sich von Anfangs ca. 1500 Euro auf diesen Preis hoch geschaukelt. Aber jetzt ist es wenigstens eine gescheite Arbeit, aber dafür werde ich dem Lackierer ein bisschen unter die Arme greifen damit ich unter der 5000 Euro Marke bleibe, denn die Motorüberholung ist ja auch nicht gratis aber da mach ich mehr selber. Da ich jetzt finanziell in der Lage bin wollte ich das so durchziehen, da ich gar keine Lust habe Jahrelang herumzubasteln bis er fertig ist. Er muss bis 01.05.2009 zur Saisoneröffnung bei uns in Österreich fertig sein.
    Aber man gönnt sich ja sonst nichts.


    Gerichtet hat er Heckblech, Endspitzen, Scheinwerferaufnahme, einige kleinere Löcher im Bereich Motorraum, A-Säule und Unterboden, Fussraumbleche und den Bereich der Querlenkeraufnahme. Einstiege und Radläufe waren vorher schon mal dran. Einige kleinere Sachen stehen jetzt noch an wie Antennenloch und ein bisschen Motorraum cleaning und dann nach dem Weihnachtsurlaub gehts ab zum Lackierer.


    Jetzt weiss ich endlich auch was für eine Heidenarbeit so eine Autorestauration ist, auch wenn ich viel "Auslagere" ist es trozdem eine Arsch Arbeit, und sowas wie ein Hobby ist es schön langsam auch nicht mehr wenn du so einen Zeitplan einhalten willst.



    Mfg Christian


    P.S. Noch ein kleines Stimmungsfoto von meiner Gartenwerkstatt

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #10

    Hi


    Hier noch ein paar Bilder, von der Resto, jetzt habe ich aber leider ein Dilemma wegen der Farbe, ich habe heute einen Mattschwarzen A5 gesehen und mir wären fast die Augen rausgefallen und jetzt muss ich noch drüber nachdenken ob Mattschwarz oder grün!!!




    Mfg bis zum nächsten Umbauschritt wo sichs auszahlt wieder ein paar Bilder upzuloaden

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!