First Austria FA- 4403 Anschluss problem

  • #11

    Au weia, das klingt ja wie gesammelte Werke vom Flohmarkt :ahhhh:


    Das Radio und der TMT gehen, aber wie trennt man einen Kickbass und 2 Hochtöner pro Seite? Eigenbau Weichen?


    Über Mittel und Hedckbeschallung hab ich schon öfter viele Worte verloren, das vermatscht nur das Klangbild durch die Fülle von Reflektionen und Laufzeiten. Nach hinten hört man sowieso nicht so gut.


    Und bei den Komponenten (man braucht normal nur das Frontsystem und einen Sub! und da ist nichts sehr anspruchsvolles zwischen, was Unmengen an Leistung braucht) fährt man mit einer Endstufe wohl besser, da haut man nicht so viel Strom übern Jordan und kriegt die eine wenigstens ordentlich versorgt.


    Aber hier geht´s ja eher um deine Anlage, was hast du denn alles drin?

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #12

    is mir eig egal, cih find das hört sich gut an xD


    du wirst ich warscheinlich auslachen ^^


    2 wege in den türen, 3 wege auf der hutablage, 16er kicker im fußraum undn 30er Magnat Sub im Kofferraum, dazu noch 8er Im Armaturenbrett und in der Heckklappe dazu noch eine Blaupunkt GTA 200 und eine 1000watt endstufe (Cougar ;) ) und ein 1 farad powercap, jetzt noch der Magnat 300 Reflex und dazu brauch ich halt noch ne Endstufe

    Original kann jeder! :snooze:

  • #13

    Hast du eigentlich Interesse deine Anlage zu verbessern, oder willst du nur noch ein paar mehr Lautsprecher verbauen?

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #15

    Hat er prinzipiell schon gesagt:


    Überflüssige LS rauswerfen und die die bleiben sollen ggfs. durch hochwertigere ersetzen, genauso die Endstufe:
    Wahlweise ne 4 Kanal die das FS und den Sub antreibt oder 2 getrennte aber bloß nicht mehr.
    GANZ wichtig ist auch die Dämmung, fglaubste vvlt. nicht aber vergleich mal den Klang von ner gedämmten zu ner ungedämmten Karosse bzw. Tür.
    Also normalerweise reicht ein Frontsystem ( 16er TMTs und separate HTs mit Frequenzweichen ) und 1 Subwoofer absolut aus.
    Auch beim Kabel sollte man bei entsprechender leistung nicht sparen....also man KÖNNTE einiges ändern ;)
    Fahr doch einfach mal zu nem Car-Hifi-Laden in deiner Umgebung und lass dich beraten bzw. HÖR PROBE, weil Lautsprecher hören sich auch von Auto zu Auto unterschiedlich an.
    Was sich am besten bei dir anhört mustt du selbst bestimmen.


    MfG

    HU: Alpine IVA-D310
    FS: Radical Audio RA 16.2
    FS-Amp: Soundstream EGA 2440
    FS-Cap: Brax IPC 500.000
    Sub: Digital Designs 1012
    Sub-Amp: Phoenix Gold RSD 600.1



    Freie Bahn mit Marzipan, Schokolade an Languste

  • #16

    Genau, sich in dem Sinne beschränken dass der jeweilige Frequenzbereich jeweils nur von einem Lautsprecherpaar gespielt wird.
    Also ordentlich verbautes Frontsystem und Subwoofer.


    Wenn deine Endstufen in dem Maße über Aktivweichen verfügen, könnte man evtl sogar ein 3-Wege mit den 16ern im Fußraum aufbauen.
    Was sind das für 8er im Armaturenbrett?

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #18

    Puh, auch wenn das etwas hart klingt:


    Ich würde fast alles rausschmeißen, bei ebay verticken und für ein paar Taler ordentliche gebrauchte Komponenten kaufen.


    Was mir grad auffällt: Stufenheck. Für ordentlichen/lauten Bass muss hier unbedingt ein selbstgebauter/berechneter Bandpass her. Und die können an wenig Leistung schon schweinemäßig laut, sauber und lassen auch deine Heckklappe nicht mehr klappern.


    Wenn du Lust drauf hast, wirklich was zu verändern, stell ich gerne was günstiges und gutes zusammen und berechne dir auch den Bandpass. Nur bauen musst selber :schwitz:


    P.S.: Und dann werden wir Schritt für Schritt die Community mit den besten Anlagen. Und morgen die Weltherrschaft! :D

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

    Einmal editiert, zuletzt von cwolfk ()

  • #20

    Wenn du es gut anstellt bekommst du pro Endstufe 15-20€, pro Woofer ebenfalls, und bei den Lautsprechern kann ich es nicht sagen, aber für 150€ könnt man schon bischen was machen. Auch wenn es kein High-End wird, klingen würde es allemal besser.


    Hast du Bilder von deinem "Frontsystem", ich meine damit erstmal die 13er in den Türen. Darauf könnte man evtl aufbauen, wenn man erstmal alle Lautsprecher raushaut und da ein 13cm Kompo mit Hochtöner auf dem Armaturenbrett hin baut.


    Wie ist eigentlich deine Verkabelung? 10mm² Stromkabel?


    Bandpass würd ich unbedingt selbst bauen, Fertigbandpässe sind meistens nur dröhnig laut in einem schmalen Frequenzband, die Hifonics die ich gehört habe, gehören auf jeden Fall in diese Gruppe.


    Was hast du eigentlich für ein Radio?

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

    Einmal editiert, zuletzt von cwolfk ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!