First Austria FA- 4403 Anschluss problem

  • #21

    mmh, kann es eig nich glauben das nur ein frontsystem und ein Sub sich besser anhören soll :D
    Du hattest ja in deinem alten Kadett auch viel drin, was ich auf deiner Website gesehen hab.


    In den Türen sollten eig 16er 2 Wege rein, sind Phase Evolution, genaue Bezeichnung weiß ich grad nicht. Foto kann ich machen.


    Das 3 Wege ist son billiges von Shark, könnte aber von meiner Tante Das Canton RS keine Ahnung bekommen, auf jedenfall das ältere mit den 13er ?(


    Weiß ich gerade nict, das Stromkabel hat glaube ich 20mm² und die restlcihen Kabel 16mm²


    Radio ist auch nichts besonderes, von Clatronic ein MP3 Radio.

    Original kann jeder! :snooze:

  • #22

    In meinem alten Kadett wusste ich es auch noch nicht besser. Mittlerweile habe ich 3 andere Kadetten, 2 Astras, einen Suzuki Swift und einen VW T5 Hifi-technisch umgebaut und glaub mir, es lohnt sich so zu bauen.


    Selbst ein 10cm Koax (wovon ich sonst grundsätzlich abrate!) im Armaturenbrett mit Sub und entsprechender Trennung und LZK hört sich schon im Welten besser an, als das Sammelsurium an Lautsprechern, was ich damals hatte.


    Beim Türeinbau sind stabile, dichte Lautsprecheraufnahmen und ordentliche Dämmung der Tür das Wichtigste. Der nächste Schritt im Stufenheck ist dann eine ordentliche Ankopplung des Subwoofers an den Innenraum.


    Wenn es sich beim Canton RS um das 13cm 2-Wege Komponentensystem handelt, wäre das schonmal eine Basis.


    Ansonsten hab ich auch je nach Budget noch Lautsprecher und Endstufen zu liegen, falls du Interesse hast können wir da ja mal per PN oder ICQ drüber quatschen.

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #23

    also vorrerst lass ich das zeug mal drin, aber ich werde ncohmal auf die zurückkommen wenn cih dafür weider geld habe ;)


    nur wo bekommt man günstig so dämmatten her?
    hab gestern die anlage mal provisorische ingebaut, und im auto hört sichs auch meiner meinung anch ganz gut an, als ich aber ausgestiegen bin, hab ich gedacht die karre fliegt auseinander :D alle 4 Türen, die Seitenteile, die Heckklappe und das Dach vibrieren das ist nichmer normal :rollin:

    Original kann jeder! :snooze:

  • #24

    Tja, dämmen :D
    Matten bekommt man günstig bei ebay oder in diversen Onlineshops. Beim Dach würd ich allerdings zu Alubutyl greifen, kostet zwar viel Geld, klebt aber besser, ist leichter und dämmt besser!


    [URL=http://www.just-sound.de/Bitumenmatten-Sinus-Live-MXM-30-Stk.-3m%C2%B2-Pack,art-1232]Hiermit[/URL] bekommst du das Auto schon halbwegs ruhig denk ich.

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!