kadett e mit heckantrieb

  • #1.271

    Hab da auch noch was grad vom C36GET gefunden ^^


    Ich mein jetzt von der größe, wenn der Motor größer is als der ganze Motor raum ;)


    Naja klar , aber bin halt noch am überlegen was am sinnvollsten ist und wo ich im Endefekt vieleicht immer mehr rausholen kann irgendwann ;)
    Und vorallem hass ich "kraft löcher"....

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #1.272


    Aso, hast ja scho zwei Kats... dann sollte das doch "leicht" sein, die zusammenführung rauszuschnippeln, und einzeln rechts und links nach hinten zu legen?
    Oder ist das nicht STVZO Tauglich? Oder reicht der Platz nich?
    Müsste ja relativ symmetrisch sein untenrum die Lady, also wenns für einen links reicht, sollte doch auch einer rechts hinpassen? Oder hab ich nen Denkfehler?


    Theoretisch (meiner bescheidenen Kenntnis vom unterboden Deiner Lady abgeleitet :D ) zwei Entpötte neben den Tank, und Brüll fröhlich in Stereo Lady :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #1.273

    WaTPsycho


    bei allem respekt, aber kennst du die karosserie des kadett und seine rahmen, sicherheitszelle genau??
    will net blöd machen, aber das thema heckumbau ist nix für ne wochenend laune mit nem kasten bier.
    da macht man enorme einschnitte sowie enorme veränderungen an der karosserie. die berechnungen der kaltferformungsstellen usw.


    auserdem wurde dieses thema hier schon zu genüge discutiert um sagen zu können--- nachlesen.


    sorry, aber wenn du dich darüber nicht genügend informiert hast mach 4x4. das ist in der regel fast kinderleicht.
    längsträger sind nahezu gleich, somit kommt nur der querträger neu rein. hinten wird die bodengrußße auch gewechselt und schon gehts ans finish.


    aber generell kann man sagen das beides einem genug abverlangt und egal welche methode du wählst. es ist nix plug and play.




    @endzeit


    ich glaube du stehst bischen auf dem schlauch :ahhhh: ne quatsch. liegt daran das du den unterboden noch nicht gesehen hast.
    aber mein tank geht von beifahrerseite stoßstange bis kurz neben die reserveradmulde links und von diff bis heckblech.
    da ist kein platz für ein auspuff rechts zu machen.


    ich muß mal ein bild von unten machen.....

  • #1.274

    Ich weiß ich bekomme gleich wieder an die Ohren, aber eins interressiert mich. Wie hast Du die Kaltverformungsstellen berechnet.??? Gibt es dazu eine Formel, wenn ja, wie funktioniert das.???

  • #1.275

    sorry, soll nix auf die ohren sein. aber ich dachte ich hätte es gutb genug nausgedrückt als ich postete das es zu genüge discutiert wurde.

  • #1.276




    Mit der Antwort kann ich wirklich viel anfangen. Nähmlich gar nichts.

  • #1.278

    Na gut, was solls. Dann stelle ich die behauptung auf, Du weißt nicht wie man die Kaltverformungsstellen berechnet.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!