kadett e mit heckantrieb

  • #1.261

    ich muß mich euch anschließen, die heckschürze sagt mir auch noch nicht zu. aber das kommt noch.
    mir fehlt noch die zündende idee.


    einerseitz würde ich gerne ne duplex verbauen, aber dann großes problem mit dem tank. und das man später ein rohr durch das gitter sieht will ich auch nicht.


    andererseitz finde ich das kleine rohr geil. und dann kommt noch so ein klang raus.
    ich gleube ich werde komplett gitter hintersetzen in schwarz. evtl. ein diffusorantäuschung schwärzen.
    d.h. die zwei mittelstege und der untere bereich schwärzen.


    mal sehen wies wird. denke ich werde es bis gillenfeld hinbekommen. so sieht es noch so halb fertig aus. und das gefällt mal garnicht.


    aber ansonsten vielen dank für lob und kritik.

  • #1.262

    Sieht richtig toll aus, die Verbreiterung der Heckschürze hast du auch richtig toll hingekriegt ;). Nur der Auspuff wirkt so verloren, wie wäre es mit einer Duplex mit den trapezförmigen OPC Endrohren? Würde bestimmt gut zu dem Heck passen. Achja die Rückstrahler fehlen noch :D.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #1.263

    sehr schick , sieht wirklich sehr stimmig aus das Ganze.
    Am Heck könnte ich mir auch ein Doppelrohr in dem mittleren Ausschnitt gut vorstellen, wobei man da noch mit der Endrohrform einiges machen könnte.

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #1.264



    Wo/wie sitzt der eigentlich bei Dir nu? hast ja da die Kardanwelle, wo der Kadett normalerweise den Tank hat(te) ... ist der neue Tank auch da mittig?
    hast Du überhaupt noch ne Reserverad-Mulde? wär ja auch im weg für die Kardanwelle?


    Kann man mit ner Duplex nich auch direkt nach dem Kat per Eigenbau-Adapter auf zwei Endrohre umpuhlen? Also quasi zweimal Ab Kat nach hinten... würd zwar vermutlich zwei Mitteltöppe und zwei Endtöppe bedeuten, aber ... irgendwie... bei Deinem Umbau kommts da ja auch nimmer drauf an :totlach:



    @ MustWantet333
    Stimmt... wär albern, wenns beim TÜV dann an den dämlichen Strahlern scheitert :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #1.265

    Servus,


    sehr geile Sache ;)


    Jetzt hab ich aber mal ne Frage hab jetzt einige Seiten durch....


    Wie hast du das mit den Heckantrieb geschafft ? Bzw. auch TÜVig gelöst.... ? Ist evtl auch 4x4 drinn ?


    Wäre ne tolle Geschichte will mich da mal Kundig machen ;)

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #1.266

    also strahler liegen da, müßen nur noch ran.


    mit dem auspuff ab kat....... schöne sache, aber wie mache ich das mit zwei kats.


    also ich habe rechts und links neben dem tunnel je ein kat mit je einem rohr (50er durchmesser) nach hinten.
    erst kurz vor dem tank, in höhe des diffs führen die in eins.


    und mein tank liegt direkt unter der heckstoßstange.
    anbei ein zwei bilder zur veranschaulichung


    hier noch mit einflutiger anlage (16v)




    dann mit zweiflutiger anlage v6




    hier eins wo ich die tankbänder anfertigte. tank schließt bündig mit heckblech ab.


    ich hoffe man kann alles gut erkennen. ich müßte mal jemand kennen der mich auf die bühne lässt um nen gutes bild von unten zu machen. aber das wird auch noch kommen.


    @ watpsycho


    also die sache mim heckantrieb ist nicht einfach. hat auch 4 jahre mit dem tüv gedauert bis alle unklarheiten beseitigt waren.


    ich kann dir nur sagen das 4x4 keinerlei probleme gibt, gibt schon einige kadetten mit 4x4. also gehts als vergleich.
    nur die bodengruppen vom 4x4 passend machen und einschweißen. rahmenverläufe sind nahezu identisch.


    heckantriebumbau gibts noch nie mit tüv in deutschland. zumindest nicht so.
    und wenn du auf heck gehst macht nen 2.0 nicht gerade freude. kann mir nicht vorstellen ob ne luftpumpe da viel ändert.


    hätte gesagt du kannst mal bei mir mitfahren. also vom schub her kommt (gleichen wertes ) so schnell nix drann.
    dafür das es heißt v6 sind träge kommt ein 16v kadett mir nicht hinterher. nen vr6 golf schon garnicht.
    knackpunkt dafür ist das die unheimlich mit traktionsproblemen kämpfen. ich nur kurz im ersten, dann schiebt der bis 260 permanent nach vorne. schneller bin ich noch nicht gefahren.

    Einmal editiert, zuletzt von chris1980 ()

  • #1.267

    danke für deine schnelle antwort...


    Wenn 4x4 geht warum macht dann eigentlich nur Heck solche Probleme ? Irgendwie kapier ich das nich...


    das mit dem mitfahren können wa gerne mal machen ;)



    Du hast jetzt nen V6 drinne, wenn ich das richtig gelesen habe... Mit viel Pferdestärken ?


    Vom Eintragen her gibts keine Probleme ALLERDINGS will ich´s ja nicht nur eingetragen haben sondern auch Richtig ( Sicher und langlebig... )


    Rein Theoreitsch ( meinte n befreundeter Mechaniker ) BMW Motor rein mit den Antriebswellen bisschen Schweißen biegen usw. Dann dürfte das passen ....
    Da denk ich aber wieder anders. 1. KEIN BMW Motor in meinen Kadett ;) ( habe nicht gegen BMW nur nein ^^ ) 2. denk ich nicht das dass so einfach is sonst würd jeder 5te damit rumfahren..


    Ich denke auch das du alle denkbaren Verstärkungen gemacht / verbaut hast die es irgendwie gibt, und die man irgendwie Basteln kann ?

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #1.269

    Ja klar lach... ^^ Aber auch vom Platz her... denk ned das die Passen ?


    Ich denk mir wenn ich da n BMW Motor verbau kann ich mir auch gleich nen BMW kaufen....

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #1.270

    passen?^^ wenn du so ein projekt startest, musst du von dem wort "passen" als allererstes abstand nehmen... ;) und egal wie, so ein umbau benötigt viel zeit und geld... wenn dir der c20xe nur zu langsam ist, dann hol dir erstmal einen motor mit mehr leistung... dann kannst ja immernoch weiterschaun. das wäre wohl das sinnvollste.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!