kadett e mit heckantrieb

  • #331

    Da liegen Welten zwischen, oh ja leider.


    Aber nochmal zu den Türen ohne Fensterrahmen. Ich wette irgendwann baust du das auch nochmal zusammen/um. Ich meine, dein jetziger Umbau hat dir doch bisher auch recht viel Energie gekostet, Ich denke da an die Seite mit dem Tankdeckel und der Klappmechanismus der Türen. Und so´n bissl Türumbau... :D
    Dann würden mir die Flügeltüren auch gefallen. Hab ja weiter oben geschrieben das ich nicht so der Fan davon bin, aber denn dann würde es richtig geil aussehen... :) Ich würde auch mal paar Bilder machen wie das bei dem Mazda gelöst ist.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #332

    beim dreitürer die zu bauen wäre für mich kein problem, aber wie ich das beim 4 türer mit der b-säule machen soll weiß ich nicht.


    wenn ich da ne lösung finde werde ich das evtl. noch machen.

  • #333

    hi chris...


    also nu mußt mir mal erklären wie dies beim 3türer easy machbar wäre ohne glas/fensterrahmen....?????
    wenn die scheibe irgendwie ins halten kriegst hast auf jedenfall mit der linienführung probleme ?(


    oder vertue ich mich da nun...??



    mfg...: markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #334

    ich mache ja kein geheimniss aus den sachen die ich weiß.


    geh mal hin und schraub die tür vom cab inen cc 3 türer. dann brauchste nur noch es gummi einsetzen und fertig.



    die scheibe hält doch beim cab schon allein und die türen sind auch gleich.

  • #335

    ja die türen mögen zwar gleich sein nur was ist mit der lippe die des gummie halten muß???
    und wie gesagt was is mit der linienführung der kanten
    die vom hinteren lüftungsdreieck bis zur spiegelaufnahme vorn durchgeht????
    beim cab is des gummie ja zusätzlich noch 2geteilt????
    an der b-säule und oben von dem dach her....
    da mußt ja ein neues gummie erfinden lassen....


    mfg....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von sweet kadillac ()

  • #336

    Wegen der Linienführung, dachte ich das man den Rahmen der Tür an die Karosse schweißen könnte und den dann innen soweit auf trennen das die Scheine nicht mehr von Außen eingeklemmt ist. Ich hab leider noch kein Kadett Kabrio gesehen, aber beim Mazda ist es eigentlich recht einfach gelöst. Problem ist eben dann nur noch das man den Gümmi schön passend bekommt und ich denke mal das man auch noch die Türen mächtig umbauen muss, damit der Einstiegsrahmen gut aussieht.


    Hier mal paar Bider...






    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #337

    das gummi ist theoretisch leicht anzubringen, brauchst nur das vom calli nehmen und an kadett machen. ist vom aufbau es gleiche.


    ausprobiert habe ich es noch nicht. aber wäre mal nen langweiliges wochenende wert.

  • #338

    martin schade das es so mega nah fotografiert ist ich sehe/erkenn da kaum was???
    nur chris beim cali liegt das ganze an der b-säule doch anders ,sprich wenn dann auch irgendwie die b-säule vom kadett-cab übernehmen :( ;( :P
    wenn ich mal lngeweile hab kann ich es mal testen wie es ausschaut+bilder mache beim 3türer cc mit einer cabrio tür drinne...
    haben inner halle ein paar rumliegen :Dirgendwie macht mich das nu neugierig :ahhhh:


    mfg....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #339

    das wäre ja mal was, dann kann man ja zumindest schonmal sagen ob die tür 100% passt.
    und die sache mit dem gummi bekommt man dann auch noch gelöst.


    oder????

  • #340

    kann wohl mit den bildchen bis zum WE dauern,sind grad am hallenumbau dran(müßen nen wasserschaden in unserer "spritzkabine" beseitigen,das hast etwas vorrang....
    also so rein optisch würds ja gehen, nur frag ich mich noch immer wie dies gummie dann zum halten kommt an der dachkante :kratz:
    ich hab auch nirgends nen cali stehen um mir dies gummie anzuschaun zu können :stance:


    mfg.......

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!