kadett e mit heckantrieb

  • #421

    danke, ist eigendlich echt schade die verbreiterung jetzt wieder runter zureißen und neu anzufangen.
    aber ist am besten.
    denn dadurch das ich sie 4 mal in eine andere halle hab müssen fahren, ziehen schleppen, ist auf der beifahrerseite jede menge feuchtigkeit ranngekommen.


    ich gehe mal der annahme das es fast keinen gibt der mir sagt das ich sie wie vorher machen soll.


    ach und übrigens- ich will vorne auch die form in die kotflügel bringen.

  • #422


    GEIEL!!!! :D:D:D

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #423


    hi chris.....


    BITTE BITTE tu dir und der lady den gefallen halt diese richtung ein,
    zieh höchsten wie du selbst sagst bei der instand setzung der beifahrerseite
    ein paar neue highlights mit ein....
    hattest doch selbst großes gefallem am look,warum denn wieder zurückgehen???


    hast doch wieder nen neuen,den du evtl als anstoß auf das im 1.bild gezeigte
    verbreitern kannst.....
    ist halt nur meine meinung,aber denke die lady fände es auch nicht so toll,
    unverbrannten gummies wieder nackig gemacht zu werden ;)



    gruß markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #424

    bevor du alles runter reißt, übersprüh mal alle Teile mit roter Farbe, damit man nicht mehr so direkt auf die Formen gelenkt wird anzuschauen.


    Aber wie ist denn deine Idee noch so? Habe ich noch nicht recht verstanden.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #425

    hallo,


    also, definitiv werde ich mir neue seitenwände kaufen.
    diese werde ich vor dem einschweißen verbreitern. ungefähr so wie trabantman.
    die form wird beibehalten, die forderen kotflügel der hinteren angeglichen und der tankdeckel entfällt ganz.
    die haube bekommt ein astra g grill und bleibt front open.
    ber bkv und hbz wandern hinter die spritzwand.
    und sie wird auf heckantrieb umgebaut.
    zuerst werde ich glaube ich mit der haube anfangen und danach mit dem antrieb.
    oder doch erst die verbreiterung???


    ich weiß nicht


    fals jemand interesse hätte, ich tu die jetztigen seiten sauber raustrennen.
    neue türen wird es auch geben.
    hatte ein denkfehler bei dem bau der türen.


    habe ja die verbreiterung als holraum geschweißt damits stabil wird.
    allerdings kommt dort auch schwitzwasser rein- was zu rost führte.


    also neue türen bauen, und ein loch oben wie unten bohren und voll mit wax laufen lassen.


    auf diesem wege suche ich nochzwei hintere türen und eine beifahrer tür.
    wer also richtig gute hat bitte anbieten.


    gruß chris


    ps, es hat bestimmt keiner noch neue seitenwände rumliegen die er verkaufen möchte???

  • #426

    hallo liebe forumsgemeinde.


    so, jetzt geht es los.


    gestern abend endlich den schlüßel für die neue halle bekommen und heute den ganzen tag angefangen auszubauen.
    habe jetzt schon mein werkzeug (was ich mir wieder gekauft habe) an die wand gehängt und angefangen regale zu bauen.


    hoffe das ich diese woche soweit fertig werde das ich nächste woche an der lady anfangen kann.


    leider verschiebt sich der RWD umbau ersteinmal nach hinten.
    gibt noch ein kleines manko mim tüv.


    aber das wird auch noch gelöst.


    priorität hat jetzt ersteinmal das die lady von ausen und unter der haube fertig wird.


    werde sie dann die nächste saison ( wenns klappt) eben noch mit FWD fahren. halb so schlimm.


    morgen gibts dann auch die ersten bilder.


    gruß chris

  • #428

    es geht darum....
    ich bekomme den umbau eingtragen mit geänderter bodengruppe auf manta b basis.... :D
    diese ist mir aber nicht ganz gewollt....hinterachse will ich garnicht :nein:....und anstelle der, die hintere bodengruppe vom 2000er will er mir nicht in verbindung mit der vorderen vom manta b eintragen :nono:... ich ganz enttäuscht raus und wollt heim.. er hinter mir " ...ich über leg mir mal was wir machen können um einzelrad hinten zu verbauen... aber nicht anfangen bevor wir uns einig sind sonnt wirst du ihn nie zugelassen bekommen.... warte noch bischen.


    ich bin dann ohne ein wort zu sagen heim gefahren und habe erstmal nen sixer getrunken.


    warum geht das nicht :denk: die beiden in verbindung :denk: :denk: :help:



    ahhhh es zählt die antriebseinheit :idee:


    ok, warten wir eben. hat ja vom ersten gedanken bis jetzt schon 4 jahre gedauert also kommts auf ein weiteres nicht an.


    und als FWD macht so ein 3.0 auch spaß :D

  • #429

    na wenn sich dein tüver mitreinhängt und da nach möglichkeiten
    schaut hast ja die halbe miete :P :D :schwitz:


    aber eigentlich echt nicht verständlich warum nicht mit gleicher bj reihen
    art???


    du machst das schon....


    und der lady ist es erstmal egal ob FWD oder RWD hauptsach aspahlt am gummie :D

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #430

    simmt, zumal die 200er hinten fast gleich mit der kadett ist.
    ich mein damit den ungefähren verlauf der rahmen und dem bodenblech. das die achsaufnahme anders ist is klar.
    beim b-manta ist der rahmenverlauf ja ganz anderst.


    und wenn er net will mach ich eben AWD und baue meine vorderen antriebswellen raus.


    :idee: :yeah: :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von chris1980 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!