-
-
-
#582 Sehe ich das richtig du hast den BKV nach innen verlegt?
Gibt es dafür eine "Bauanleitung", bzw. brauch ich dafür spezielle Teile aus anderen Fahrzeugen um das zu realisieren?
Würde mich mal interessieren ob man das einfach so machen kann oder ob das ne größere Aktion wird.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: Wirklich ne top Arbeit bisher, die Idee mit dem Heckantrieb im Kadett ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber für sowas fehlt mir definitiv das Know How und die nötigen Mittel und natürlich ein gescheiter Schrauberplatz
Freue mich schon darauf das Auto "Live" zu sehen wenn es denn irgendwann einmal fertig wird.Aber sag mal, noch ne andere Sache, warst du es nicht der mal nen V8 Umbau im Kadett geplant und begonnen hat? Was ist daraus geworden, hab das Thema aus den Augen verloren!!!
Greetz
-
-
#583 nein, ich hatte den umbau auf v8 nicht angefangen. da ging es um eine wette. aber ob die noch so bestand hat weiß ich nicht.
den bkv nach innen zu verlegen ist echt ne große aktion. allein für die umlenkung habe ich mehrere wochen gebraucht bis die funtionierte. und ne bau anleitung gibts nicht.
welche auflagen hier gelten werde ich nicht sagen, genausowenig wie die bilder der umlenkung.
will ja nicht das es jemand gibt der in seinem kadett auch die sachen hat wie ich.sorry, aber versteht das bitte.
ansonsten könnt ihr mich über den umbau alles fragen.der heckantrieb ist auch ne menge arbeit und etliche stunden habe ich mit dem tüv discutiert bis ich gesagt bekahm ich kanns angehen.
das erste mal habe ich mit dem tüv vor 4 jahren dieses thema besprochen.ne, der ist nicht krumm. war nur das vordere stück (15cm). aber ich will neue träger haben.
ich habe die rahmen unterm blech mit einem ohne unfall verglichen (maße der breite und den abständen diverser löscher). und die sind identisch.knusprig??? da ist aber nur ein loch. und hinten das war mir schon klar. schließlich lag der hintere boden fast zwei jahre bei mir rum.
und das braune ist nur oberfläsche wo die späne vom flexen rostig sind.ps. haste schon mal ein kadett boden (fahrzeugboden) gesehen der verdammt knusprig ist
dieser hier ist verdammt knusprig,
-
#584 Wow, spring mich doch nicht gleich so an, ich wollt doch nur mal nachfragen ob das ne größere Aktion ist oder ob das Ruckidizuck gemacht ist...
Aber eine Frage wirste mir sicher beantworten... wo lässte denn den großen Kasten der normalerweise an der Position sitzt wo jetzt dein BKV ist, das Teil da für die Lüftung, das riesige Ding, mir fällt gerade nicht ein wie das heißt!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#590 ja es geht weiter.
heute habe ich schonmal den boden von meiner lady rausgeschnitten.
das neue bodenblech soweit grob aufs maß gebvracht.
und soweit alles vorbereitet.morgen mache ich bilder.
morgen früh geh ich mir meine neue achse und die rahmen ( noch orginalverschraubt und rostfrei? abholen gehen.
wenns klappt habe ich morgen soweit alles fertig damit das neue bodenblech schon mal probesitzen kann.mal sehen wie weit ich komme.
gruß chris
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!