-
-
-
#592 so, jetzt endlich mal einige bilder.
ich lass die bilder für sich sprechen.
das alte bodenblech war nur so verostet weil die lady ja fast ein jahr im freien stand und ich die dämmmatte noch drinn hatte.
naja, jetzt wurde der rost eben "großzügig" rausgeschnitten :stock:so, jetzt eure meinung.
-
-
-
-
-
#595 Also ganz ohne Verspannungen bekommste den echt nicht mehr zusammen. Da sollte schon eine Richtbank genommen werden. Weil so, wirste bestimmt später Probleme beim vermessen bekommen. Soltle hier alles stimmen, zieh ich meinen Hut (obwohl ich keinen auf habe)
Aber ob das Bodenblech so gut reinpasst?? Naja ich lass mich überraschen !
Gruß
-
#596 danke, aber das a und o bei sowas ist das immer eine achse drinn bleibt wo sich die karosse ausruhen kann.
wenn sie auf 4 böcken steht kann sie schief werden.
aber diese unteredung hatten wir schon mal.mal sehen wie ich die woche weiter komme.
zusammen bekomme ich das schon wieder, ist ja nur druntergelegt.
an seinem platz ist es noch nicht.gruß chris
-
-
-
-
-
#599 habe im netz was gefunden.
ist aus dem ausland, weiß aber nicht von wo.auf jeden fall gibt es in deutschland keinen tüv abgenommenen e-kadett mit heckantrieb.
hier mal das video.
http://www.garaget.org/video/4yx849y4ribx
gruß chris
-
#600 der im video geht ja mal ab xD
btw der hat den Motor auch hinten eingebaut
EDIT; der typ ist mal voll durch....der hat Federbeine von vorn nach hinten gebaut,,,
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!