kadett e mit heckantrieb

  • #781

    so, heute mal wieder was aktuelles.


    die haubenschaniere sind gebaut und auch am auto, sowie der stoßstangenträger. der an den 4kant rohren verschraubt ist und auf dem die stoßstange verschraubt ist.
    ist jetzt schwer zu erklären.






    dan habe ich schonmal den kühler von allen haltern befreit und zur probe reingestellt.
    es passt alles wie ich es mir vorgestellt habe und gemessen habe.
    ein freistehender kühler. :denk: ja, richtig gelesen. ein freistehender und nicht ein versteckter.




    dann habe ich noch die handbremse fertig gemacht. muß jetzt nur noch das verbindungsblech von tunnel zur rückbank verschweißen und dann ist die technik zu 90% fertig.



    was meint ihr?


    gruß chris

  • #782

    ich bin froh das du da weiter machst mit den bildern, finde das echt gut was du da baust lass dich net unterkriegen und mach so weiter wie bisher dann wird das schon


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #783


    Wird die Motorhabenhalterung noch bissl schöner?
    Ich glaub die meiste Arbeit kommt noch. Dann wenn es um´s Finish geht, oder? Wie wird das dann mit der Innenausstattung? Kommt die wieder rein?


    Ansonsten ist das ne Kategorie zu hoch für mich. Ich gucke nur und bin gespannt :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #785

    Das Gestänge vorne da wo unter dem Kühler mit dem 4-Kant. Das dient doch zur Scharnierhalterung, oder sehe ich das falsch? Auch die fehlende Traverse wo normal der Motorhaubenverschluss sitzt. Und die beiden Bleche an der Motorhaube. Optisch gefällt mir das noch nicht so richtig. Oder sieht man das mit dem 4-Kant später nicht mehr?
    Ist zwar nur unter der Haube, aber mich würde es glaube stören.



    Über den Rest bisher kann ich nix sagen, weil wie schon gesagt, is zu hoch für mich. Also die ganze Umsetzung mit dem Antrieb!

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    3 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #786

    die traversten stücke werden schön zurecht gemacht damit sie in das kleine sowie das große (stehende) 4 kantrohr verlaufen.
    das kleine 4kantrohr ist nur die stabilisierung der seitenkräfte von der traverse. das große geht von der unteren traverse hoch zu den lampen blechen und daran ist auch der winkel für die schaniere. sowie der halter für den stßstangenträger.


    ich wollte die scheinwerfer auch frei stehen lassen, aber da spielt der tüv nicht ganz mit. also lieber eine schöne querstrebe als kein tüv.
    und das mit der haube.... also ich will mir später ne neue bauen. diese gefällt mir nicht so ganz. und jetzt weiß ich auch wie ich am besten beide schneide und verbinde.


    das kleine 4kant hält nicht die schaniere. die schaniere werden von einem 30x30x3mm winkel gehalten.
    das siehst du schön auf dem einen bild.

  • #787

    Machste denn mal ne Party wenns fertig is, bei dir? Ich kümmer mich dann um de Beschallung sofern man bei dir Krawall machen kann :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #789


    Kann man doch heraus lesen:

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #790

    party machen ja, aber beschallen is net so gut. ist mitten in der stad.
    ich selbst steh net so auf riesige hifi ausbauten.
    ich will nur ein super klang auch wenns mal bischen lauter ist.


    in meinem fifi habe ich ein phase 3 wege system mit frequenzweichen für vorne, zwei 2 wege mitteltöner von hifonics in der ablage, zwei verstärker marke ??? und eine kleine bassbox marke ??? fällt mir jetzt nicht ein.


    sehen tut man nur den kleinen kasten der kleiner wie ein kasten bier ist. aber ein klang in dem auto. für mich göttlich. mein kolege ( der mit dem e36) hat ja fast high end hifi drinn.
    demsein verstärker ist 1mx40x6cm und ca. 20kilo schwer. :bloed: und der rest ist auch echt übertrieben.
    aber geil war es das aufem treffen seine anlage lauter war als das festzelt. *headbang* *headbang* *headbang*


    aber jedem so wies ihm gefällt.


    erstmal warten wie und wann sie fertig ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!