-
-
-
-
-
-
#774 Da Chris den ersten Kadett E mit Heckantrieb UND Deutschem TÜV haben will, erübrigt sich die frage eigentlich
Ich find das immernoch hammer, was Du da bastelst. Ich wär schon mit ner Einzelradaufhängung hinten überfordert
Bin ja froh, das ich mittlerweile bissi schweissen kann um Rostlöcher zuzutackern...Wars Du nich aus der KL Ecke? Wenn ja, muss ich echt ma rumkommen, und mir das live anguggen wenns soweit is
-
-
#775 ja, komme aus der kl-ecke.
die lady soll auf den deutschen tüv und auch in deutschland zugelassen werden.
den letztendenden fertigstellungstermin weiß ich noch nicht.
so grob war dieses jahr geplant. was aber nicht 100% fest steht.auf jeden fall soll sie nächstes jahr zur saison fertig sein.
man muß ja auch mal bedenken was passiert wenn der tüv sagt " mach hier noch was anders und da noch ne vertseifung ect." klar ist der aufem neusten stand, aber nur mit bilder.
mal abwarten.wenn die lady läuft ist echt schon sehr viel geschaft.
und da der antrieb fertig ist fährt sie dann auch.
ich will heute die spritleitungen und evtl. die bremsleutingen von hinten fertig haben.
und dann ist noch die sache mit der rahmen nummer was ein bischen zeit in anspruch nimmt.gruß chris
-
#776 Jungs das sollte ein Witz sein mit dem Ausland !! Kennt Ihr nicht die Späße zwischen Pfälzer und den Saarländern ?? Das meinte ich mit dem Ausland !!!!
Der Chris wohnt ja net vom Saarland weg und da könnte es ja sein das er im Saarland auf den Tüv fährt da da ja viele Spezis sind für solche Umbauten !! -
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!