ABS Steuereinheit / Steuergerät am LET

  • #1

    ..irgendwie komm ich nicht weiter.
    Kann mir jemand sagen, ob ich ein beiliebiges ABS Steuergerät nehmen kann, wenn ich LET drin hab und auch LET ABS Block verbaut habe ... oder muss es auch LET sein...


    oder


    spielt es keine Rolle welchen BLOCK ich genommen hätte, trotz LET Motor ...


    Dank Euch..

    ..es kommt auf die inneren Werte an.. :evil:

  • #2

    Moinsen!


    Beim ABS-Steuergerät ist es m.E. egal, ob LET oder nicht.
    Allerdings muss das Steuergerät zum ABS-Block passen.
    Beispielsweise hat der ABS-Block vom Kadett einen ganz anderen Aufbau als einer aus nem Astra. Selbst wenn die Steuergeräte untereinander passen sollten, wird dann die Regelung fehlerhaft sein.

  • #3

    ...und wenn ich jetzt Block und Steuergerät vom 16V Kadett genommen hätt aber Vectra A V6 hintere Sensoren hab und Cali Turbo vorne....passt das alles zusammen ... oder müssten die Kabelstecker umgeswitscht werden ... ??? ?(

    ..es kommt auf die inneren Werte an.. :evil:

  • #4

    Sind jetzt wieder zwei Schuhe, wo nicht bekannt ist, ob sie passen.
    Bei den großen Vectra und Calibra Antriebswellen bzw. die hinteren Radnaben müssten die ABS-Ringe 43(?) Zähne haben - Kadett und frühe Astra haben 29.
    Die Frage ist jetzt, wie das Kadett-Steuergerät arbeitet.
    Ob es auf 29 Impulse pro Radumdrehung festgelegt ist oder ob es nur schaut, dass bei allen vier Rädern die gleiche Impulszahl vorliegt (kein Impuls = Rad blockiert), kann ich dir leider nicht sagen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!