Temperatur Probleme

  • #11

    1. Wie bitte soll ich denn die Themperatur im Kleinen Kühlkeislauf messen? Soll ich den Kopf abbauen um an den kreislauf zu kommen oder wie?
    2. Zeig mir mal bitte ein Fieberthermometer das über 43 grad anzeigt! Weil, wenn die Anzeige kurtz vor dem roten ist, sind es ca. 90-95 grad oder??? Bei 80 grad ist es Normal.

  • #12

    im ausgleichsbahälter kannst du das messen und ich hab eins das kann hundert grad messen

  • #13

    Super! Solange das Thermostet nicht öffnet, geht KEIN HEISSES WASSER durch den kühler in den Ausgleich behälter! Das Wasser bleibt Kalt. Wenn das Thermostat dann (viel zu spät) aufgeht, wird die Themperatur im Ausgleichbehälter auch warm. Selbst die Schläuche zum Kühler werden erst warm wenn das Thermostat geöffnet hatt. Vorher kann es ja auch nicht gehen.

  • #14

    Komm mal wieder runter JUnge !


    Klar wird das Wasser im Kühlwasserbehälter warm auch wenns Thermostat geschlossen ist.
    Und tausch mal den Fühler für deine Anzeige innen. Vlt hat er ein Problem mit dem Widerstand bei einer bestimmten Temp.


    Beim C20XE ist auch das Problem dass er mit der Temp steigt und beim Öffnen dess Thermostatets wieder stark abfällt und dann wieder hochkommt.


    Kannst aber auch nach deiner WAPU schauen. Evtl liegt dort der Fehler und das Kühlwasser wird nicht richig durch den Block gepumpt.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!