Hallo zusammen,
wende mich an Euch, weil ich mit meinem Latein am Ende bin.
Hier kurz die Symptome:
Nach dem Starten bei Kaltem Motor perfekter Leerlauf, aber sehr schlecht bis gar keine Gasanbnahme beim Beschleunigen. Diese geht vorbei, wenn ich das Pedal eine kleine Weile fast voll durchtrete. Dann läuft er nach einigem Verschlucken soweit ganz OK.
Beim Auskuppeln, d.h. von beim Wechsel von hoher Drehzahl auf Leerlauf geht er aus bzw. der Leerlauf geht in den Keller kurz vor dem Ausgehen und fängt sich dann wieder (vermutlich Selbstregelung durch die Motronic).
Ab und zu geht er auch nach dem Starten einfach im Leerlauf wieder aus.
Auf der Bahn erreiche ich nicht mehr als ca. 160 bei gerader Strecke und der Verbrauch pendelt um 13 Liter auf 100 km.
Insgesamt zieht er sehr schlecht, als ob ich nur noch 75 PS hätte.
Bekannte Mängel sind, dass es sich beim Leerlauf so anhört als ob die Benzinpumpe ganz kurze Aussetzer hätte - sie scheint mir auch lauter als normal - vielleicht zu wenig Druck ?
Ferner ist der Krümmer nur noch mit sieben statt acht Schrauben am Motorblock und drei von vier Schrauben am Hosenrohr fest - kann sich das Abblasen so extrem auswirken ?
Freue mich über Eure zahlreichen Meinungen bzw. Tipps.
Danke und Gruss,
Andrés aka osito