Stabi 16v hinterachse

  • #1

    Hallo Leute


    ich hab noch eine Hinterachse vom astra Gsi liegen mit einem Stabi jetzt frage ich mich brauche ich für den umbau auf 16v den zweiten Stabi oder reicht es wenn ich ne Scheibenbremse hinten hab wenn ich den Stabi brauche kann ich da auch einen von einer Kadett 16v Hinterachse nehmen oder passt das nicht


    Achso wenn noch wer so ein Stabi liegen hat kann er sich gerne per Pn bei mir melden

    Wer bremst macht seine Felgen dreckig :yeah:

  • #2

    hallo, meinst du den stabi in der achse oder den zweiten an der achse?????

  • #4

    richtig, der zweite ist vom kadett / astra 16v. aber der passt an alle kadett/astra achsen.
    habe einen neuwertigen noch liegen.
    preis nur per pn

    Einmal editiert, zuletzt von chris1980 ()

  • #5


    stabi in der achse????
    kann mir das jemand erklären?
    habe an meinem astra gsi an der achse gestern so eine halterung
    gesehen wo eine dicke feder drinnhängt.
    die feder verbindet die achse mit der karosserie wo dann noch 4 bremsleitungen von weggehen,was ist das für ein teil?

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #6

    das ist der bremskraftregler. der regelt die bremskraft ob du vollgeladen hast oder leer bist. wenn du kofferaum voll hast brems der hinten mehr als wie wenn du ihn leer hast.


    aber vorsicht, es kann vorkommen das er auch mehr bremst wenn du ihn tiefer legst.


    sorry, das teil heißt lastabhängigesventil.

    Einmal editiert, zuletzt von chris1980 ()

  • #7

    Hier hast du eine Bild vom Aufbau der Achse mit beiden Stabis:


  • #8

    @ juppes, du hast auch zu allem die bilder. :rollin:
    find ich klasse.

  • #9

    Ja Schrauben bedeutet halt auch Literatur zu sammeln um Wissen aufzubauen. ;)

  • #10

    könntest du evtl deine sammlung an literatur brennen und mir schicken???????
    habe meine ganze verloren. war aufem pc und meine ex hatt alles gelöscht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!