C16NZ Bremse mit ABS auf C20XE BRemse mit ABS umrüsten???

  • #11

    Hat deine achse den das extra Loch für den Sensor schon drin?


    Hier siehste wie der sensor in der achse sitzt...


  • #12

    Ja, die Sensoren sind vorhanden.


    Bekomme ich hinten die ABS-Ringe aus den alten Bremsscheiben raus oder muss ich mir da neue kaufen ?
    Bzw. gibt es Bremsscheiben wo diese direkt mit drin sind ?

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • #13

    Bei den Kadettbremsscheiben ist der ABS Ring fester bestandteil der Bremsscheibe...


    Wenn du dir neue Bremsscheiben kaufst sollte alles kmpl. sein


    ACHTUNG: Nicht auf die idee kommen vom Astra / Vectra / Calibra zu kaufen nur weil der Bremsscheiben durchmesser gleich ist die haben eine volkommen andere technik verbaut ;)

  • #14

    Ich habe mir Serienbremsscheiben für die Hinterachse bei der Fa. Sandtler gekauft.


    Bei denen sind aber keine ABS-Ringe drin. Und die Bremsscheiben sind explizit für den Kadett E Gsi 16V


    Modell: Kadett E 2.0 GSi/16 V, incl. Cabrio 9/86-
    Bestellnummer: 5161



    Edit 12:42 UHr


    Laut Aussage meine Ersatzteilhändlers gibt es nur noch eine Scheibe für hinten (ohne Sensorring fürs ABS).
    kann es sein, das es diese scheibe mit Sensorring nur bei Opel gibt ?
    Oder ist der Sensorring rausnehmbar ?

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

    Einmal editiert, zuletzt von Bluethunder ()

  • #15

    Ich habe vor einem Jahr meine Bremsen komplett überholt und stand vor den
    gleichen Fragen wie Du, jetzt kann ich Dir sagen: Den Sensorring kann man herunter
    juckeln und auf die neue Scheibe wieder draufpappen.. o)


    Mit Gefühl versteht sich! Kann mir auch gut vorstellen, dass der wegknackt, wenn
    man es beim Runtertreiben übertreibt, also gib Acht.


    Und zu den Druckminderern hätte ich in Verbindung mit ABS ja auch mal eine Frage,
    wozu die Druckminderer, wenn ich ABS habe !? Hier kann doch kein Rad blockieren
    oder überbremsen, das regelt doch das ABS, da braucht man doch keine extra
    Druckminderer, oder wie ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #16

    das Problem mit den druckminderern ist ganz einfach..


    Hast du keine drin, geht zuviel Druck vom bremssystem nach hinten. also fährst du dann 50:50. so schnell kann das ABS-System nicht regeln, wie die HA dann überbremst.


    außerdem sollte man immer mehr Bremsdruck und Bremsleistung vorne haben.

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • #17

    Mhh.. nagut, zu langsames ABS halt.. vll habe ich hier zu einfach gedacht.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #18

    Wie sehen denn die ABS-Ringe für die Hinterachse aus ?


    Kann ich da auch die vom ABS in den Trommelbremsen nehmen ? Dort sind die nämlich komplett mit dem Radnabe (siehe Bild). Oder kann ich die dort auch rausnehmen ?


    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!