C16NZ Problem

  • #21

    Ist das geräusch auch da wenn du rückwerts um die kurfe fährst?



    Schau mal nach deinen Bremsen vorne, ob die sättel Beläge / kolben freigängig sind.


    Hatte vor kurzem ein ähnliches problem.
    Fehler war das sich die Beläge verklemmt haben und schräg auf die scheibn gedrückt haben und auch dort blieben. (war aber nur ab und zu und nicht immer)

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #23

    Schau dir bei gelegenheit die bremsen mal an, vieleicht liegt ja dort die ursache ???

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #24

    Wie alt sind deine Bremsscheiben?
    Wenn Du auf die Bremse trittst, ist dann ein vibrieren zu spüren? Wenn das Vibrieren dann wieder vorbei ist, ist das Rad dann an irgend einer Stelle warm? Wenn ja, kannst du die Quelle raus finden?


    Vieleicht hängen deine Bremsen auch nur fest, die Bremsscheibe erwärmt sich dann so stark das sie sich verzieht, was das Vibrieren sein kann.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #25

    mh also beim brem,sen vibriert nix. is wirklich nur beim fahren bzw rollen. ich sah gestern beide antreibswellenmanchetten sind platt udn die gelenke furztrocken. die werden morgen gewechselt und ma sehn ob die ursache dann immer noch is

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #26

    Naja wenn die Gelenke so dermaßen trocken sind, es ab und an knackt, dann tausch besser gleich die ganze Antriebswelle aus. Dann hat die sicher schon gelitten. Aber wie kann die Welle zu so einem so starken Vibrieren beitragen? Wenn wärend dem Vibrieren nix klappert...


    Und wenn du doch mal in einer Werkstatt die ganze Sache begutachten lässt?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #27

    werkstat is zu teuer . und sachen die ich selber machen kann , bezahle ich bestimmt nich überteuert in ner werkstatt. wird sich schon was finden morgen ;)

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #28

    Na nee ich meine kostenlos nachgucken lassen :)


    Klappt am besten wenn im ATU. Hingehen, fragen ob die mal nachgucken können und fragen was es dann kostet. Solang die nix unterschrieben haben wollen, kostet es auch nix. So bist auf der "sicheren" Seite, weil irgendwie ich das Gefühl, wir kommen hier nicht so recht weiter. Aber gut. Heut abend wirst auch nimmer nachschauen wollen...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #29

    ne hab ja nachgeguckt so sieht man garnichts. aber morgen geh ich damit aufe bühne inne hobby werkstatt und zerlege die federbeine dann weiss ich evtl mehr

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #30

    so antriebswellenmanchetten sind neu. hoffe das es daran lag. sonst war nichts zu sehn.stabi stange also die an die querlenker kommen da is der auf der fahrerseite komplett weg gerostet :rolleyes: naja heute hat er noch gebrannt :ahhhh: und als ich schon damit auf der bühne war, hab ich ihn direkt tiefergelegt^^

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!