• #1

    Mein Motor bockt zur zeut ein wenig und ich weiß nicht genau was es sein kann.


    Das find vor 2-3Wochen schon an, mit einem Ruckeler ab und zu, Samstag abend dann auf einmal Ruckelte er ab 2000Touren, habe dann heute mal den Drosselklappenschalter gewechselt da er mir als Fehlercode angezeigt wurde, dabei habe ich noch gesehen das der Schlauch vom LLR vorne und hinten richtig schön aufgerissen war, hat also Falschluft gezoegen, so jetzt alles wieder Chick aber er Ruckelt jetzt immernoch bei ca. 2200U/min, woran kann das noch liegen?
    LMM oder Kurbelwellensensor?


    Passiert auch nur wenn er Warm ist.


    Heute hat er ab 2200U/min garkein Gas mehr angenommen bis er unter die Drehzahl gefallen ist, ab dann drehte er wieder hoch.
    Während der Fahrt ist mir eingefallen, dass ich mal ein ähliches Problem mit einer lockeren Lambdasonde hatte, und siehe da sie war wirklich locker, muss mal schauen ob das Problem jetzt weg ist oder nicht, wäre aber trotzdem dankbar wegen Tipps.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

    Einmal editiert, zuletzt von DerEisMann ()

  • #3

    Am LLR liegt es nicht.
    Heute Morgen lief er wieder wie ein Bienchen aber wo ich nach Hause bin hat er wieder angefangen zu bocken.


    Wahrscheinlich wieder die Lambdasonde lose.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • #4

    Zündspule kann das Problem auslösen.
    Wenn Die windung einen bruch erlitten hat bei den temp schwankungen in den letzten tagen kann es sein das er bei Wärme keinen richtigen kontakt mehr hat und nicht richtig zündet.
    haben momentan viele das problem.
    ich grad erst vor zwei wochen.


    Fühlt sich so an als würde er versuchen während der fahrt rückwärts zu fahren ;)

  • #5

    Also heute Morgen lief er wie nen Bienchen aber auf dem Heimweg hat er wieder angefangen zu Bocken.
    Zündspule hätt ich auch noch da aber obs daran liegt?


    Hab heute erstmal den LMM gewechselt, der macht wenn die Stauklappe zufällt auch komische geräusche.


    Hier mal nen Video: Download LMM Video


    Den LMM den ich eingebaut habe macht nicht diese Geräusche.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • #6

    So habe das Problem so wie es aussieht gefunden!
    Undzwar lag es indirekt am Steuergerät.


    Bilder sagen mehr als tausend Worte ...




    Der LMM den ich noch da hatte, hat auch ein Ding weg, da brennt permanent die MKL, Gemischregulierwiderstand - Spannung zu niedrig.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • #7

    Oh ja schitt wo ich jetzt das Bild seh genau das Problem hatte ich auch mal,
    nur bei mir war das Steuergerät von innen auch sozusagen komplett Ozidiert,schau doch zur sicherheit da auch noch rein ist ja schnell und einfach zu öffnen

    http://www.opelclubgoch05.de

  • #9

    HAb mir gerad mal das Video angesehen also dein LMM hört sich schon komisch an aber der dürfte nicht kaputt sein hört sich er an als wenn das die Feder ist die unter dem schwarzen deckel sitzt ist wo die Klappe mit zurück gezogen wird

    http://www.opelclubgoch05.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!