Lambdasondendefekt möglich ?

  • #1

    Doofe Frage mal: Kann man eine Lambdasonde zerstören, indem man die falsche Zündreihenfolge steckt und unverbrannter, sehr heißer Kraftstoff in den Auspuff gelangt? 8o

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

    Einmal editiert, zuletzt von Doppel-D ()

  • #2

    ja natürlich!


    wenn der krümmer sehr heiß geworden ist und unverbrannter sprit in krümmer gelangt, dann leidet die lambda heftig...aber auch der kat könnte hinüber sein ( zusammengefallen ) und in folge dessen ist, dass vom kat n rückstoß kommt und die lambda zerstört wird und die gemischbildung noch weiter durcheinander bringt!

  • #3

    Kann denn die Lambda auch ohne Rückstau vom Kat defekt sein? Der ist soweit noch o.K., da ein Metallkat verbaut ist.

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #4

    denke schon!
    denn metall wird ebenso heiß ... aber n keramikkat hält höhere temperaturen aus!!!! Der serienkat ist normalerweise n keramikkat.


    die lambda ist aber auch n verschleißteil und kann auch so mal kaputt gehen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!