KW Gewinde aus Vectra A

  • #1

    Ich habe einen kleines problem.
    Ich habe ein KW Gewinde aus eienem Vectra A was ich in meinen D bauen möchte ,nur die Domlager passen nicht über den Dämpfer.
    Was kann ich tun ??????
    Muss ich andere Dämpfer verbauen,oder was ?(

    Einmal editiert, zuletzt von yx-men ()

  • #2

    Federbeine passen aber Die Dämpfer sind beim Vectra a alle Dicker.
    Kannst eigentlich nur die Dämpfer tauschen da es keine Dickeren federteller gibt.

  • #7

    Kolbenstange abdrehen ist schon ne Sache und kann nicht jeder machen.


    Mal ganz ehrlich, die Gewinde von den Vectra Dämpfern haben soviel ich im Kopf hab ein M12 Gewinde und die vom Kadett/Astra ein M10. Das Loch in dem Domlager ist also nur ca 1-2mm im Durchmesser kleiner als genötigt. Das Domlager stört es nicht, ob das Loch 2mm größer ist, oder nicht ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8


    mhhh......mal dran gedacht das da noch ein Lager drin ist?


    jeder Rotationszerspannungstechniker ist in der Lage das abzudrehen.

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #9

    Ich glaube nicht das das mit dem abdrehen klappt,das Gewinde von dem Vectra Dämpfer ist 16mm und vom D nur 12mm.
    Das heisst da müssen 4mm weg,und da das Gewindefahrwerk eine Variante 2 wird das nichts werden.
    Aber ich kann doch auch einfach den Koni Dämpfer in das Gewindefahrwerk stecken.Oder ???

    d-estate
    Das wird nicht gehn das Domlager hat innen nur 12mm so das der Dämpfer eben durch geht.



    Hier noch was zusehn !!!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!