
15. Forumstreffen in Dresden am 21. Mai 2016
-
-
-
#512 Bin mir sehr sehr sicher das es diese Verbindung ist, denn wenn ich dort gegen drücke, dann ist das Klappern weg.
Zwischen Kat und Hoserohr kann es ja eigentlich nichts sein - ist ja der Flansch fest verschraubt und verklebt.Hatte mich ja bereits mal drunter gelegt, nur wusste nicht, dass das solch schlimme Geräusche machen kann - minimal Spiel hats ja auch *grml*
-
-
#513 Also durch die große Halterung unten amm Getriebehalter ist ein Gummi (Buchse) mit einer Hülse durchgesteckt und dann mittels Unterlegscheibe und Mutter am Hosenrohr verschraubt.
- Buchse 9275758 / 8 56 700 - 0,52€
- Hülse 11019079 / 20 89 351 - 1,32€
- Unterlegscheibe 11046156 / 5 62 732 - 0,29€ -
-
-
-
-
-
#517 Habe gerade die Federbeine zum Radlagerwechseln weggebracht....
Morgen nachmittag kommen die Federbeine dann rein.
Die MKL flackert im Takt zum Drehfrequenzgeber, na und muss ich wohl noch mal ran. Dort löst sich die Klebeverbindung zwische ober und Unterteil. Wenn am 8.5. jemand nen 6 Impuls AA mit bringt, ......Somit sollte nichts mehr kaputt gehen.
Ich fahr solange mit dem 206 SW oder mit dem Vectra B wo`s den Kat aufgelöst hat. Mann is das ein gescheppere..........
sniper mit "Arbeitsreuße" *g*
Frank mit "Diesellok"
X-lister mit "Luxus Caravan"ohne Fragezeichen....
Kadetti II mit Kadetti -
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!