C20XE Umbau

  • #21

    Also.....
    4 Strahl Düsen haben nicht den Sinn MEHR Sprit da rein zu pumpen wie es hier so schön heißt sondern ein besseres Spritzbild zu bekommen, den kraftstoff besser mit der angesaugten luft zu verwirbeln.
    Außerdem ist der Durchlass bei 4 strahl düsen, wie denen vom MV6 nicht unbedingt größer was auch schwachsinn ist.
    Da man auf gleicher fläche nun 4 löcher hat kann man die kaum größer machen.


    Das Spritzbild ist leistungsentscheident und kann bei motoren Die grade so wie der XE Hohe drehzahlen haben einiges ausmachen.


    Bester vergleich ist ein diesel, wenn da eine einspritzdüse tropft gehen schnell mal 25 nm verloren und der rußt ohne ende.
    beim Benziener ist das nicht viel anders nur nicht so leicht zu erkennen.-


    Am besten geeignet sind die einspritzventile vom LET MV6 oder am besten noch die ventile von Saab, 2,3L turbo 16V.


    Danach kommt dann dem Funken ein Augenschein zu.
    Neuer finger kappe und kerzen sind gefragt.
    damit verspreche ich dir bombastisches ansprechverhalten und guter Durchzug im mittleren drehzahlband.
    Oben raus bis in den begrenzer kraftvoll.

  • #22

    Haha ich lache auch auch mit traurig eure verschwörung, erklärt mir bitte nur wie ich nen bild hoch laden kann, leistungsmessung wurde bei SLS Tuning in hofgeismar nähe kassel durchgeführt diagramm lade ich hoch ihr komiker

  • #24



    Wenn Du nen C20XE ohne Aufladung wirklich auf 306 Nm bringst bekommst Du sofort den Nobelpreis. Ach so, hab nicht an die Einspritzdüsen gedacht :D


    Spaß beiseite. Ich hoffe du hast Dich nur vertippt, dann was Du da angibst ist vollkommen unmöglich.

  • #25


    Das ist klar das Das Spritbild mitentscheident ist aber was soll es bringen da dann andere düsen die ja serwohl mehr durchlass haben wie die serien düsen wenn das gemisch sowieso schon völlig in ordnung ist.


    Bei vollast wird ja wie schon geschrieben bewust das gemisch angereichert und die Lambda ausgekoppelt. Demnach haben die düsen mit einem bestimmten durchlass (ohne zahlen zu nennen) bei bestimmten druck auch auch ein noch fetteres gemisch zu folge was dann wohlmöglich schon total überfettet ist.

  • #26

    193 ps 141,9 kw bei 4418 1/min und 306,7 NM stimmt hatte mich vertippt

  • #27

    Das stimmt so nicht.


    Der C20XE Magert bei 6000 u/min´s schon so weit ab das die leistungskurve einbricht was mit einer Druckanhebung schon leicht angehoben wird.
    Das Spritzbild einer XE Düse ist aber nicht annähernd so gut wie die 4strahlö Düse.
    Da aber die herstellung des XE´s vor 20 jahren so schon Teuer genug war und 4Strahl düsen nicht wirklich nötig waren um die leistung und die abgasnorm zu erreichen hat opel auch diese kosten gespart um mehr gewinn und günstigeres angebot schaffen zu Können.
    Es Ging in der Geschichte immer nur darum VW In der leistung und dem Abgasverhalten zu schlagen.
    Und dann noch den Passenden Preis zu halten um das Auto konkurrenz fähig zu machen.


    wer nun glaubt das das Aggregat vollkommen sei Irrt gewaltig,und das mit solchen kleinigkeiten viel gemacht werden kann glaben dann oft schon mehr leute.
    Alleine ein vernünftiger luftfilter kasten wie der BMC mit passender filtermatte und frischluft versorgung kann schon einiges ändern an der leistung.
    Aber auch das vergessen viele leute immer.


    der XE wurde damals in der Formel Mit Über 280PS gefahren und das bei begrenzter Luftzuführ.

  • #28

    @kadettdlexmaul Also wenn du mal überlegst glaubst du das selber nicht. Wenn das so einfach wäre würd das jeder 2 te haben. Was meinst du warum viele x kohle rein stecken um vorne ne 2 zu haben und wenn meine Einzeldrossel mit kasten ist habe ich keine 2 vorne und ich habe eindeutig viel viel mehr dran als 272 wellen und ein chip und so nen kram. Stell dein diagramm doch rein. Fotografier es und lade es hoch. Aber für dumm verkaufen kannst du uns nicht.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #29


    Du würdest ein prima Sektenführer abgeben...
    Wenn der Motor eines nicht macht, dann bei solchen Drehzahlen und Vollast abmagern.
    Wenn das so wäre, wäre der Motor in kürzester Zeit kaputt.


    Bei Vollast wird sogar extra angefettet, zwecks Innenkühlung.
    Nur so kann der motor thermisch überleben.


    Du hast manchmal echt grausige Theorien...
    frag mich echt wie du immer auf so ein schmales Brett kommst.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!