MKL ist am rumflattern

  • #1

    Moin,


    also meine MKL macht mir echt zu schaffen,wollte den FC heute auslesen,mit dem Gebrückten Stecker...aber keine Chance,meine MKL ist nur am Flackern,was kann denn das sein???Masse Problem,??? Weil wenn ich Zündung anhabe dann leuchtet diese ja im Grunde kurz auf um zu zeigen kein Fehler da,allerdings fängt die da schon an zu Flackern :stance:
    Also das ich nen Fehler irgendwo habe,merke ich beim Fahren...wenn ich die Drehzahl so bei 2000 U/min halte dann wird mein Cab nen bissel Bockig und ruckelt dann,was könnte das denn für nen Fehler eventuell sein???

    Einmal editiert, zuletzt von sotto ()

  • #2

    Vieleicht hat ja das Steuergerät einen Fehler?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #3

    Moin,


    so heute konnte ich den FC mal auslesen über den Blinkcode und ergebniss war 12 also kein Gespeicherter Fehler...hmm.Frag mich dann..wieso flackert meine MKL dann wärend der Fahrt.
    Das Ruckeln scheint wohl von der Zündung zu kommen,hatte ne schlechte Gasannahme und hab den Verteiler gedreht,nun ist es besser aber das Ruckeln beginnt bei 1500 U/min,kommt vllt jemand aus der Nähe von Duisburg und kann sich meiner Zündung mal annehmen??Ohne Blitzpistole (hab ich nicht) bekommt man das wohl eh nicht 100%ig hin,wäre also Nett wenn da jemand mal kurz Zeit hat,würde auch dorthin Fahren,kein Thema.Anbei hab ich nen kurzes Vid von der MKL bei mir vor der Garage...nicht auf die Musik achten,war Radio *lol*


    P1HV372dFuw

    Einmal editiert, zuletzt von sotto ()

  • #4

    In einem anderen Thread hatte ich geslesen das ein Stecker vom Öldruckschalter vergammelt war und die Öleuchte deswegen angeblieben ist. Guck doch mal nach diversen Steckverbindungen und auch Kabeln, ob irgendwo ne Scheuerstelle zu finden ist.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #5

    Das was mich nen bissel wundert ist,das die manchmal dann während der fahrt ausgeht und je nachdem wie ich Fahre wieder angeht.Könnte natürlich an so nen Stecker liegen,der nimma ganz so Fit ist,na dann begebe ich mich gleich mal aufs fröhliche Steckverbindungen suchen,vllt hab ich ja nen Erfolg.
    Nochmal ne Frage hinterher werfe.Müsste sich nicht normalerweise der Motorlauf ändern wenn die MKL angeht?Wie zb erhöhte Leerlaufdrehzahl oder Benzinverbrauch der Steigt???Denn das trifft bei mir nicht zu Drehzahl sieht man ja,liegt so bei ca 900-950 U/min im Leerlauf

  • #6

    Wenn die MKL angeht dann muss die Leerlaufdrehzahl nicht unbedingt hoch gehen. Hatte ich zumindest noch nie. Wenn sie an geht und es liegt wirklich ein Fehler vor, dann schaltet das Steuergerät in eine art Notlaufprogramm. Wie das aber genau funktioniert, keine Ahnung. Aber da es bei dir ja keinen Fehler gibt, sondern nur nen Kurzschluss, scheint kein Notlaufprogramm zu laufen. Bau mal dein Steuergerät aus. Manche hatten dort auch schon vergammelte Pins und Wasser im Gehäuse...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #7

    Ja gut ist natürlich auch möglich das es dann in dem Notlaufproggie schaltet.Öhm das STG finde ich doch im Fussraum auf der rechten Seite oder nicht?
    Wer weiß wieviel Feuchtigkeit in den Wagen kam,durch die defekte Seitenscheibe.Werde da gleich direkt als erstes mal gucken

  • #8

    ja vorne Rechts im Fußraum.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #9

    sieht schon eher nach nem elektrikproblem in der lampenansteuerung selber aus, weil entweder ist die mkl an oder aus lichtorgel effekte sollte es da eigentlich nicht geben. und wenn das stg ins notprogramm geht ändert sich definitiv der leerlauf und ein FC wird abgelegt

  • #10

    also die MKL flackert egal ob Licht an/aus...war halt von Heute Morgen um 6 Uhr als ich das Vid gemacht habe.STG hatte ich gerade draussen Kontakte sehen gut aus.Was könnte es denn noch sein?Vielleicht doch nen Problem im Kabelbaum das irgendwo MASSE gebrückt wird???

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!