c14nz umbau auf opc motor

  • #1

    Hey
    sorry falls ich das thema neu anschneiden sollte, aber hatte nix darüber gefunden.
    ich habe vor mein kadett e 1,4i (c14nz) auf opc(astra g opc) umzubauen wollte mal fragen ob es schonmal jemand versucht hat und ob mir jemand sagen kann ob es klappt und was man alles ändern müsste.


    gruß kadett85

  • #2

    Natürlich ist es möglich, aber der Aufwand ist sehr groß.
    Im Astra OPC gab es auch mehrere Motoren.
    Meinst du den X20XER auf dem OPC 1 oder den Z20LET aus dem OPC 2?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #3

    Im Astra-G gabs den Turbo doch garnicht ausser im QP.


    Aber der Aufwand ist recht groß. Wenns der X20XER werden soll dann kauf dir lieber nen C20XE und mach dort ne Ram dran, NW und ne Gruppe A und du hast die gleiche Leistung. Weil 1. den Motor auftreiben ist nicht leicht und sicherlich nicht billig und 2. wird die Eintragung nicht so leicht.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Natürlich gab es den Z20LET im Astra G-CC OPC 2 und auch im Astra G Caravan OPC 2. Der Motor hatte anfänglich 190/192PS und später 200PS, zumindest auf dem Papier.


    Wie gesagt, möglich ist der Einbau eines Z20LET im Kadett E, ist aber weitaus teurer als ein Umbau auf C20LET und generell sollte man bei einem solchen Umbau eine Menge an Grundwissen und auch Spezialwissen mitbringen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #6

    an grundwissen soll es bi mir nicht fehlen da ich kfz-mechatroniker bin. was ist denn der unterschied zwischen c20let und z20let und in welchen fahrzeugen war der c20let verbaut? ?(

  • #7

    Der Unterschied ist dass der C20LET 204 PS hat. Gabs im Calibra und Vetra-A. Auch einige Astra-F, Kadett-E und D sind mit den umgebauten Maschinen da.


    Der Unterschied liegt 1. an der Elektronik, 2. Leistung 3. Abgasnorm.


    Dabei wirst du beim Umbau auf C20LET keine Probleme mit der Eintragung bekomme. Teile sind billiger und du musst keine Motorhalter selbst anfertigen.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #8

    Also der C20LET war im Calibra und Vectra a Turbo verbaut. Aber ich denke mal das du davon nicht so viel plan hast also von den motoren also wird es schwer. Nichts gegen dich aber wenn man so fragt...
    nicht böse sein :D
    Der ganze motor und Lader ist anders. Und d3 belommst du auch mit dem C20LEt

    Der bessere GTI heisst GSI

    Einmal editiert, zuletzt von kadett-gsi-driver ()

  • #9

    achso klar den motor kenn ich doch. stimmt das wäre auch ne gute möglichkeit.
    danke für eure hilfen hat mir sehr geholfen. sorry an den motor hatte ich gar nicht gedacht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!