Brauche ich Federwegsbegrenzer?!?!

  • #1

    Hy Boys!


    melde mich nach meinem Unfall zurück! Ich bin wieder hier!
    Meine Frage mein Kadett 50/35mm tiefer und 175 Reifen da fahre ich jetzt zwei mal die Woche eine längere Strecke mit vollbesetztem Auto brauche ich da ungedingt Federwegsbegrenzer?
    Oder wozu sind die Dinger???


    MFG
    kadettdevil :wink1

  • #2

    Die sind dafür da, den Restfederweg zu begrenzen, damit das Auto nicht so weit eintaucht, das die Räder schleifen, wenn nichts schleift, dann brauchst du die nicht

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    wenn man die radläufe ordentlich zeiht braucht man keine federwegsbegrenzer.


    Was sind das denn für felgen (wie breit, ET).
    weil 175 hört sich ja net so breit an, 185er auf serienfelgen (z.B) machen noch garkeine probleme. Würde mich wundern wenn das rad nicht im radhaus verschwinden könnte.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #4

    Also ich habe meine Radläufe nicht gezogen! Die ET der Reifen beträgt 41 !!!
    Ich habe bloß angst da mein Auto hinten 35mm tiefer ist und ich jetzt ganz oft zu viert fahre bei hobrigen Strecken ich mir die Reifen oder Federn kaputt mache! Im unbeladenen Zustand kann ich zwar noch meine Hand dazwischen schieben aber im beladenen Zustand bestimmt nicht mehr!
    Was soll ich tun? Wie viel kosten die Begrenzer?


    MFG
    kadettdevil

  • #5

    Da brauchst du keine Federwegsbegrenzer. Die Federn kannste dir schonmal gar net kaputt machen. Wie Champagner schon sagte, die Federwegsbegrenzer dienen dazu wenn die Reifen beim einfedern an der Radlaufkante oder im Radkasten schleifen. Aber bei ner Felge mit 175er Reifen und ET 41 nehme ich mal an hast du ne Breite von 6J bis 7J und da kann nix schleifen außer du hast 50er Spurplatten drunter.

  • #6

    ja denke ich auch, die räder sollten doch in die radläufe rein federn, solange die radläufe nicht aufm rad aufsetzen können, kann da nicht viel passieren. nach oben is ja innen genug platz.



    ich hab bei mir 8J ET20 mit 195ern drauf, da geht es sogar noch ohne ziehen, weil das profil unterm auto bleibt. ich hab aber federwegs begrenzer rein, denn wenn er voll besetzt war, hat er hin und wieder kurz auf der radlaufkannte aufgesetzt....jetzt wo ich keine rückbank mehr hab kann da eigentlich nix passieren, aber die begrenzer stören ja nicht und sicher ist sicher.



    an der hinterachse sind das so gummipümpel, sehen aus wie n dildo auf ner gummiplatte *g* ich hab welche von MHW für glaube 20,- oder so geholt.... sorgen für 3 cm weniger federweg als original (wenn ich mich recht erinner.)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #7

    Ich würde mir aber doch gern welche holen! Kann da mal jemand für mich schauen bei ebay die in einen kadett e-cc mit einer 1.4 Maschine passen! ich bin anscheind zu doof! die sehen irgendwie alle anders aus!
    Und wie und wo (feder oder Stossdämpfer) mache ich die fest?? ?( :)) ?(


    MFG
    kadettdevil :D

  • #8

    Da brauch keiner schauen............du brauchst keine!


    Habe 195er auf 15'' Felge mit ET35 und hinten 40mm tiefer und da können trotzdem Leute sitzen ohne das was schleift. Klar sind die Kanten umgelegt, aber bei 175er.......................


    Spar dir die Kosten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!