Kühler Problem!

  • #1

    Hi Leute hab nen problem und finde es über die suche nicht!
    Ich habe heute meinen Kühler getauscht, habe nen C20NE, naja bei dem neuen Kühler war diese Dicke schraube wo der stecker dranne kommt anders als bei mir also erstmal ausgeschraubt in den neuen kühler rein aufgefüllt, motor springt nicht an, dann hatte ich noch so nen Kabel liegen, hab davon dann vorne 2stecker daran gemacht aufgesteckt neu befüllt, motor springt wieder nicht an!Woran kann es liegen?brauche dringen hilfe, weil ich das Auto jeden Tag brauche!
    Danke

  • #2

    also das der nicht mehr anspringt kann eigentlich nicht am kühler liegen! macht der motor den niht mal ein mugs

  • #3

    Also ich hab grasd nochmal nachgeguckt glaube auch nicht das es am kühler liegt!Der Anlasser dreht aber er springt nicht an, hatte vor 2-3monaten probleme mit der Lichtmaschine und habe nun eine vom 1,8er drinne beim 2,0er!Er verliert spannung wenn ich ihhn anmachen will kann es vllt auch an der Lichtmaschine liegen?

  • #4

    Es liegt nicht an der 1.8 lichtmaschine. Da kannst auch die vom 1.6 nehmen( Hatte ich verbaut ).


    Wenn er spannung verliert, überbrücke ihn mal.
    Dann muß deine Batterie aber schon gut leer sein.


    Ansonsten... bekommt er spritt? Kabel evtl abgezugen( Verteiler oder so )?
    Kabel zur Zündspule richtig drauf?


    An deim Kühler liegts auf keinen Fall.


    Gruß kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • #6

    Kontrolier doch mal alle Kabel die du evtl berührt haben kannst, insbesondere zündkabel verteiler zündspule Benzinp. Relai.


    ansonsten bin ich ratlos.


    gruß kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • #7

    hm. ok ich gebs zu ich kenn mich nicht aus. aber von der logik her und davon ausgehend, dass es wirklich am kühler liegt, vielleicht ist der sensor verpolt .... oder es is im steuergerät wirklich irgendein programm das das auto nicht anspringen lässt wenn der "kühler" nicht funktionstüchtig ist oder kein signal gibt.

  • #8

    Also ich denke das der Stecker am Kühler garnichts mit der motorsteuerung zu tun hatt,der ist ja nur für den Lüfter zuständigt ,der gibt ja nur Strom an den Thermschalter....

  • #10

    Hay,


    also am Kühler liegts nicht. Der Thermoschalter im Kühler ist nur für das Gebläse zuständig.


    Liegt also an was anderem...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!