Gehört zwar eigentlich nicht unbedingt ins Kadett Forum, aber vielleicht gibts hier ja auch Leute die Ahnung von den Turbo Motoren haben !?
Mein Freund fährt nen 93er Cali Turbo, der Motor hat jetzt 138tkm gelaufen und seid ca. 18tkm ist eine EDS Phase 2 eingebaut, großer LLk und BOV.
Nu macht er aber ein paar Problemchen.
Angefangen hat es das er morgends ziemlich heftige Startprobleme machte und auch zeitweise mal erst nach dem 3. Versuch an ging
Das war ca. 3tkm nach dem die Phase eingebaut wurde.
Seid 2,5 Wochen wirds aber immer schlimmer. die startprobleme sind nun jeden Morgen.
Dazu kommen extreme Fehlzündungen, kein leichtes blubbern wenn man vom Gas geht wie es ja viele leute haben, sondern richtig lautes knallen. auch beim beschleunigen und bei Gangwechsel.
ausserdem baut er seid 1,5 Wochen den Ladedruck nicht mehr vernünftig auf.
haben jetzt mal ein paar tests gemacht, der lader ist ok, da sich die welle leicht drehen lässt und kein nachlauf hat, und die schaufelräder auch noch alle da sind
uns ist dann aber aufgefallen das die klappe von der wastegate dose nicht mehr richtig schließt und ein stück vom sitzring abgeplatz ist.
Dadurch ist zwar das Problem Ladedruck aufbau "geklärt" aber alles andere nicht so wirklich
Woher können die anderen Probleme kommen !?
Zündkerzen etc. ist alles neu gemacht.
Sind das evtl. Probleme die durch EDS Phase kommen !? wie man es ja leider oft genug von EDS Turbos hört ?!?
Was ja klar ist, das bei Leistungssteigerung alles mehr beansprucht wird und logisch schneller kaputt geht als bei Serie...
Vielleicht hat hier ja jemand ein paar Tips oder sowas