Hallo Leute,
meine ZF-Servo, die ja als unkaputtbar gilt, seucht.
Nach erster Begutachtung auf der Bühne kommt die Suppe direkt aus dem Flansch zwischen Verteilerkammer und Lenkgetriebe, also dort wo alle Leitungen reingehen, das Teil in den Fahrgastraum zur Lenksäule geflanscht wird.
Hab die Schrauben nachgezogen, hilft nix. Zur Not-Überbrückung und damit er nicht dauernd quietscht und seucht, habe ich den Riemen von der Pumpe genommen und fahre ohne Servounterstützung.
Das ist schwer ! (30er + 195er) - kann man die Dichtung tauschen oder muss ich gleich das ganze Lenkgetriebe wechseln ?
Wie lange kann ich so ohne Servo fahren - gibt das Folgeschäden an der Servo ?
btw.: vermutlich ist die Dichtung aufgequollen, klassischer Standschaden nach 1,5 Jahren der Restaurierung.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Greetz Caballero