-
-
-
-
-
#13 Also mal nen paar tips:
1 Schnapp dir dein Werkzeug und fahr nen paar hundert meter gerade damit die räder wirklich richtig stehen
2 Mutter hinterm hupenknopf lösen. Bis ca zwei windungen noch auf der welle sitzen. jetzt reinsetzten und mit beiden händen das lenkrad anfassen und eins zwei mal kräftig ziehen... Meist hastes dann ina Hand sonst musste wirklich nen abziher nehmen....
3 Beim anbauen das Sportlenkrad aufstecken und mutter leicht gegendrehen, nen paar hundert meter gerade ausfahren (Vorsichtig und langsam...)und gucken ob das auto gerade ausfährt sonst nochmal lösen und die nabe ein stück versetzten. Erst wenns hundert prozentig passt die mutter anziehen.
-
#14 so, wir haben ja den fall, das sich die leute das serienlenkrad ausbauen,
um ein sportlenkrad einzubauen....wie verhält sich das genau anders rum?
N freund hat nen Vectra A, dessen Dino 13" Lenkrad nemme benutzt wird,
den will ich ham, mir fehlt nurnoch die nabe, und ich frage mich gerade, ob der überhaupt aufn Kaddy passt.....wie geh ich mit der nabe um???
-
-
-
#16 Also ich benutz auch die harte Variante meist zu zweit am Lenkrad ziehen und dann ein oder zwei Schläge und ab ist es schon bei 3 Kadett so gemacht und bei noch keinem ist was in Arsch gegangen.
Das Geheimnis liegt wahrscheinlich beim ziehen dabei zieht man ja die Lenksäule mit und überträgt nur die Schwingungen auf die Lenkstange. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!