Frühling, und ein neues Auto

  • #12

    glaub nicht das er nen turbo hat sonst hätte er nicht die bemerkung mit der haltbarkeit der 2l maschine gemacht.


    aber sehr schön der astra. könnt mir so einen auch vorstellen:D

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #13

    Nein, ein Turbo ist es nicht. Bei den Versicherungspreisen habe ich mir keinen Turbo geholt.


    DaRocco


    Ich weiß nicht woher Du die Info hast ?! Es gibt mehrere 2.2l Motore. Und vom 2.2 aus dem Astra habe ich noch nicht viel negatives gehört. Der Motor hat keinen Zahnriemen, also fällt dieser Kostenfaktor weg. Probleme mit der Kette hat dieses Model auch nicht und der Direkteinspritzer ist es auch nicht.


    Der 18i 16V käme für mich auch nie in Frage. Kenne den aus Tigra TwinTop. Der muß es nun wirklich nicht sein.

    Das Auto ist verhältnismäßig günstig im Unterhalt, Verbrauch ist ok, an der Verabeitung gibt es absolut nix auszusetzen und der Preis war ok.


    Ascocruiser


    Na ja, der wird verkauft. 3 Autos brauche ich nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #14

    ja, die G coupes gefallen mir auch langsam richtig gut (liegt wohl daran das die teilweise auch schon bald 10 jährig werden), vor allem in blau kommt der ganz gut!
    allerdings stimmt es nicht ganz das die kette beim z22se keine probleme macht!
    merk dir eins: sobald das ding irgendwie, auch nur ganz leicht zu rasseln anfängt schlepp(!) das ding in die werkstatt und lass die kette mit gleitschienen und spanner ersetzen (oder machs selbst)! in der regel ist das ca. alle 100-110'000km der fall.
    unterdessen offerieren wir den kunden alle 100'000km die kette freiwillig wechseln zu lassen, rein vorbeugend. einige kunden sind sehr froh über dieses angebot, andere (okee, ist bis jetzt einmal passiert) stehen eine woche nach dem service (ohne kette trotz offerte) mit motorschaden da und beschweren sich!
    wir hatten schon autos bei denen hat das rasseln angefangen und 5 minuten später war die kette tot!
    und der motor verträgt einen kettenriss nur seehr schlecht!
    wenn du glück hast sind nur die ventile krumm, allerdings ist die wahrscheinichkeit gross das einige ventilteller abbrechen und in die brennräume fallen! wie die brennräume danach aussehen brauche ich dir wohl nicht zu sagen! nur soviel, ich kann dir aus dem kopf sagen was ein austauschmotor samt einbau bei uns kostet! hier in der schweiz ziemlich genau 10'000SFr.!
    Und übrigens, keine sorge falls dir das bei uns in der nähe passieren sollte: wir haben so einen motor an lager, solltest allerdings die dicke brieftasche mit haben, neukunden bedienen wir nur gegen barzahlung :D :ahhhh:


    ps: wenn ich das jetzt selber so durchlese klingt das fast etwas so das ich dir das wünsche, das ist aber nicht so! möchte ich nur im vornherein geklärt haben ;)
    wir haben auch einen zafira a in der kundschaft der hat unterdessen über 500'000km (taxi) und noch die erste kette, soviel zur ausnahme welche bekanntlich die regel bestätigt!

  • #16

    tobee


    Gefallen hat mir der eigentlich von Anfang, nicht erst jetzt.

    Deine Aussage bezüglich der Kette stimmt so nicht ganz. Es gab ein Baureihe die Probleme mit der Kette hatte. Lag an einer "Öldüse" die die Kette schmiert. Meiner gehört nicht zu dieser Baureihe. Habe 1 Cousin der Meister bei Opel ist und noch einen guten Freund der ebenfalls dort arbeitet. Das Problem entstand durch eine Art Druckminderer der auf dieser Öldüse verbaut war. Dieser wurde entfernt bzw bei neueren Modellen nicht mehr verarbeitet. Somit gibt es damit keine Probleme mehr bzw soll es keine Probleme geben.

  • #20





    Mehr Fotos habe ich noch nicht gemacht.


    In der nächsten Woche kommt ein dezenter Irmscher Heckspoiler dran. Das Fahrwerk ist auch bestellt. Das wars aber was so ansteht. Weil meine Tachobeleuchtung halb defekt war, habe ich den Tachol schon mal auf blau/rot geändert.


    So, hat ne WEile gedauert, habe aber mittlerweile den Astra ein wenig tiefer gelegt, nen Irmscher Heckspoiler und nen Irmscher ESD verbaut.




    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!