Kurbelgehäuseentlüftung

  • #1

    noch ein teil, das der clean-orgie zum opfer fallen könnte, is der öl-catch-tank der kurbelgehäuseentlüftung ...


    funzt das nur mit nem k&n entlüftungsfilter, oder beginnt der nach ner zeit zu sabbern?? würd den auch ganz hoch bis zur ansaugbrücke ziehn


    bin für jeden tip dankbar


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #2

    Deine Clean-Orgie ist nicht schlecht,aber das würde ich nicht machen,nachher haste nen Motorschaden,weil der Überdruck im Kurbelgehäuse über die Rückläufe nach oben in den Kopf und über den Ventildeckel entweichen würde,dass kann zu Luftblasen im Öl führen und das kann zum Abfall des Öldruckes ab.


    Und er fängt nach kurzer Zeit an,überall Öl zu drücken.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    da haste was falsch verstanden, die entlüftung soll ja bleiben, mir stellt sich nur die frage, ob der "tank" unter der ansaugbrücke bleiben muss, oder ob ich da anstelle an nem schlauch/rohr nur den entlüftungsfilter drann machen kann, und die dicke blase entfallen kann

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    Ich weiß es jetzt gar nicht genau. Ist in dem Tank/der Blase ein Sieb oder sowas drin. ? Das Ding kann doch nur dafür da sein, das der Motor durch den Unterdruck im Luftfilter kein Öl ansaugt. Man sollte das Ding also meiner Meinung nach weglassen können, allerdings sollte man das Rohr vielleicht etwas verländern, damit nicht zuviel Öl aus der Entlüftung/dem Entlüftungsfilter geworfen wird.


    Ich denke mal, das andere Forummitglieder das noch etwas besser wissen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #5

    das is so ne art abscheider, an dem sich die "größten" tröpfchen sammeln ...


    das is mein plan, das soweit zu verlängern, das auf höhe der weber (also nen tick höher als ventildeckel) der filter sitzt
    bin ja deshalb lästig, weil wenn der "tank" wegkommt, dann verschwinden auch die aufnahmepunkte, und wenn dann der filter sabbert, gibts kein rückrüsten mehr :(

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    @karsten


    haste mal geguckt, ob da viel öl hochsaut, oder nicht


    ich wills ja nich in den lufi leiten, sondern über nen entlüftungsfilter ins freie, und wenn der das sabbern beginnt krieg ich ne krise 8)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!