Querlenkerstützen an den Boden schweißen, originale Punkte ?!

  • #1

    Moinsen!


    So, jetzt ist es soweit, sämtliche Bleche sind doppelt grundiert und lackiert, alles
    ist ausgerichtet und die Teile liegen lochgebohrt parat zum verschweißen. Nur bei der
    Bodengruppe, da war ich mir nun nicht mehr sicher, wo diese original an den drunter-
    liegenden Stützen verpunktet war.


    Ich würde die Bodenwanne jetzt von innen mit jeweils 10 Punkten auf jeder Seite auf
    die Querlenkerstützen verschweißen (die dicken roten Punkte). Außenrum sind
    natürlich die regulären Schweißpunkte an den Schweißfahnen (kleine rote Punkte).


    Sollte man dann von unten noch die Ränder der Stützen mit der Wanne verbinden ?!
    Währen die gelben Linien, oder ist das overkill ?! Auf jeden Fall nicht original.. o)


    Keine Ahnung wieviele Punkt da original in der Mitte zu finden waren, war alles ver-
    gammelt, konnte ich nicht mehr sehen. Falls jemand sein "ok" oder "mach es anders"
    noch geben will.. noch ist Zeit.. o)


    Auf dem Bild sieht man meinen "Vorschlag", der eine oder andere Punkt muss mit
    dem Schonhammer noch an die untenliegende Stütze herangetrieben werden,
    ansonsten sollte das doch dann aus ausreichen, auch ohne die gelben extra Raupen,
    oder ?!


    Gruß & Dank,
    Rob.

  • #2

    Setze die Punkte einfach dahin, wo sie auch Original vom Werk gesetzt wurden, dann biste immer auf der richtigen Seite. ;)

  • #3

    Hi Jupp,


    schön dass Du Dich hier zu Wort meldest, ich hatte das gehofft.. o)


    Wie ich ja schon schrieb, ich habe keine Anhaltspunkte mehr, wo die originalen
    Punkte waren, da meine Wanne innen einer gewissen Totaloxidierung erlegen ist.. o)


    Siehe Foto.. o)

  • #4

    Ich versuche mal von meiner ein Bild zu machen, dann haste die Punkte.

  • #5

    Hi!
    Die stützen haben laut *** 31 punkte (insgesamt), davon 13 am längsträger. Hab die stützenzeichnung nur als pdf, kann ich das hier auch hochladen? So oder so bleiben 18 punkte am bodenblech.

  • #6

    Jupp
    Danke Jupp, ist sicher hilfreich, aber wollen wir hier kurz abwarten und gucken, was
    Ahot hier parat hat ?! Ich weiß Dein Angebot dennoch zu schätzen!


    @Ahot
    -> PN wg. eMail..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    Hi Leute mal ne Blöde Frage @ tbone: Wo hast den das Blech her? Hab bischen Probleme das aufzutreiben!

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #10

    Danke Ahot, die Zeichnung hilft mir prima weiter!.. o)


    Nickl
    Wie Ahot meint, meins habe ich einst bei OCP-eBay gekauft, aber aufpassen,
    gibt zwei Versionen. Ich habe die "falsche", geht zwar auch, macht aber mehr Arbeit.
    Je nachdem ob Du Kat hast oder nicht


    Und Jupp, Dir auch nochmal Danke.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!