Probleme mit dem neuen ESD

  • #1

    Ich habe mir jetzt endlich für meinen 1.4i einen Doppelrohr ESD gegönnt und gestern eingebaut. Leider hängt das gute Stück nicht so fest wie ich mir das vorstelle. Da der ESD ziemlich schwer ist, hängt das Miniatur Gummi unter der Last doch ziemlich durch. Die Verbindung vom MSD zum ESD mit der Schelle ist zwar sehr fest, aber reicht nicht aus :(
    Gibt es verstärkte Auspuffgummis, oder was kann ich da machen. Nach links und rechts ist er ja relativ fest, aber bei einen größeren Bodenwelle schlägt er
    an den Heckspoiler.

  • #3


    Ne, das Auspuffgummi war auch niegelnagelneu.
    Daran liegt das leider nicht;-(

  • #4

    welche Auspuffgummis benutzt du den? Hast du diese 8 förmigen ( 2 Löcher) oder diese langgezogene mit den 3 löchern ( mitte aufhängung auspuff, links rechts aufhängung gummi an karosse ). Also ich hatte bei mir das Problem, wnn ich ein neues Auspuffgumi genommen habe, das das viel zu straff war und ich den auspuff kaum einhängen konnte. Hab nen Kombi und DTM Endrohr, da is das was schwerer. ansonsten ne 2te halterung anschweißen, die zumindest die verbindung von msd zu esd stabilisiert, den wenn da der rost mal zuschlägt, knickt dir das rohr nachher weg! Alles schon vorgekommen!

  • #5


    Ist dieses langezogene Miniaturgummi mit 3 Löchern. Ich musste die Aufhängung des ESD auch ein wenig bearbeiten(Hammer), damit das überhaupt passte. Aber im mittleren Loch ist ja eine sehr dünne Gummischicht;-(
    Habe auch schon überlegt, im Bereich der Trennung von ESD und MSD noch eine Halterung einzuschweißen. Aber das Problem, das der ESD durchhängt bleibt ja trotzdem.

  • #6

    Bei mir hält die Verbindung MSD zu ESD sogar ohne Schelle, so stramm gehen die Rohre ineinander. Kann aber sein das der Sport ESD ne gewisse Toleranz hat und es deswegen nich so passt. Welche Schelle hast du denn da verwendet? Es gibt nämlich verschiedene, ich persönlich nehme immer die M 10er, weil man die richtig festziehen kann ohn das die kaputt geht.
    Das selbe ist bei den Gummi´s, da gibts auch 2 Versionn. Die eine Sorte ist ca. 2cm breit und die andere ca. 4 cm. Das die letztere mehr hält brauch ich wohl nich zu erwähnen ;)

  • #7


    Ich gebe zu, die Schelle, die ich genommen habe ist nicht so pralle.
    Allerdings hat das auch erst im zweiten Versuch geklappt, da ich die erste zu stark angezogen habe und die dann abbrach;-(
    Aber das mit dem Auspuffgummi ist interessant. Mir sagten die im Zubebörhandel, das es nur eine Größe gibt. Muss jetzt mal sehen, wo ich die
    4 cm Version herbekomme.

  • #8

    Ich kann das zwar nich 100% sagen, aber ich meine der 1.6er hätte eh nen breiteren Gummi. Der muss nicht fürn 1.4er sein, die passen bis 2.0 8V, nur der 16V hat ne 3-Punkt Aufhängung.


    Btw: Du musst nicht immer auf Zitat klicken, weiter unten gibts ja den Antwort Button. Wenn man auf den vorherigen Beitrag antwortet weiß man ja um was es geht. Iss jetzt nich bös gemeint, war nurn Tip ;)

  • #10

    also wenn du keine andere lösung findest , schweiße dir eine zweite halterung damit halbierst du das gewicht ja auf die einzelne haltepunkte hab dies zumindest bei mir so gelöst und es ging ganz gut


    greez c.w.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!