Unterschiede Cabrio/Geschlossene

  • #1

    Hallo.


    Ich kenne mich mit den Spezialitäten der E-Kadetten noch nicht so gut aus, darum mal eine Frage an die Spezialisten zur Karosserie.


    Gibt es ausser dem offensichtlichen Unterschieden
    wie Rückbank, Kofferdeckel, Rücklichter noch weiter Unterschiede zwischen dem Cabrio (GSI) und den geschlossenen Karosserien?


    Sind spezielle Teile wie Fahrwerke, Achsen, Bremsen, Auspuff, ..... etc. austauschbar?


    Gruß
    Scampi

  • #2

    hallo,


    also bodengruppen sind vom cab und cc identisch bis auf schweller, also allen verstärkungen wegen cabrio. also achsen und so passt alles.


    oder haste irgend eine spezielle bauteil frage??


    gruß chris

  • #3

    Hallo Chris.


    In erster Linie geht es mir mal darum,
    ein paar Ersatzteile für´s Regal anzuschaffen. GSI C20NE.


    Wichtig sind da natürlich zuerst mal die Verschleißteile.
    Stoßdämpfer, Fahrwerksfedern, Bremsteile, Auspuffteile,..
    Sind die identisch?



    Da du die Karosserie ansprichst:
    Was muss ich bei Reparaturschwellern (aussen) beachten?
    Kann ich die von den geschlossenen nehmen,
    oder sind die vom Cabrio anders wegen der Verstärkung?

  • #4

    also die verschleißteile die du nanntest sind idendich.


    die äuseren blechteile ( solange du keine ganze seitenwand nimmst und auch nur die ausenhaut des schwellers) sind die idendich.

  • #5

    Na da hast mir ja schon gut weitergeholfen. Vielen Dank.


    Stimmt es, daß das Cabrio eine nachträglich aufgeschnittene/umgerüstete Limousine ist, oder wurde die Karosse von Anfang an so gefertigt?

  • #6

    also ich weiß das der d-kadett nachträglich aufgeschnitten wurde.


    aber der e-kadett wurde ab werk als cabrio gebaut.

  • #8

    richtig, meistens aber nur noch bei den classic parts oder leidinger

  • #10

    Jup, leider.


    An der Verdeckpfanne sind die sehr anfällig (meist wegen kaputten Verdecken...).
    Am Tankstutzen (hintendran) hab ich auch schon einige gesehen, die da sehr stark faulen, beim CC nicht so schlimm.


    Sonst eigentlich wie gehabt, Schweller, Radläufe, Querlenkeraufnahme, Bodenblech, Endspitzen,...


    Gruß


    Christian

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!