Projekt GSI-Caravan

  • #192

    Ich würde drauf tippen, dass es auch mit ABS noch funktionieren wird, bzw. das ABS nicht beeinträchtigt.


    Das Signal von einem ABS-Sensor dürfte so schwach sein, dass es nicht direkt elektrisch angezapft, sondern
    eher elekronisch ausgewertet wird und damit in dem Konverter-Kästchen als auch im ABS-STG zur Verfügung
    steht - ist aber nur eine Einschätzung.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #193

    Ich muss mal sehn wie ich das lösen kann zur Not muss nen anderes Getriebe her. Aber werde es erst mal mit dem Converter versuchen.Sollte das scheitern hab ich die Wahl zwischen anderem Getriebe & ein zusätliches ABS Steuergerät. Aber mal hoffen das es so klappt.

  • #194

    Die Haube ist soweit von innen fertig. Muss nur noch gerichtet bzw. die Löcher zu geschweißt werden. Galub kaum, dass mir das wer abnimmt wenn ich die als Beschleunigungslöcher verkaufe :P.
    Bei den Kotflügeln L+R sind die Mutter angeschweißt & die beiden Löcher für die Nieten gebohrt. Also Niet und Mutter sind für die "GSI-Schwellerverkleidung" vorgesehn. Lack ist soweit auch angeschliffen das Roststopgrundierung drauf kann.


    Mitleerweile hab ich auch ne passende Zwischenwelle gefunden^^, was ich positiv finde.
    Was dagegen totaler .... ist, dass mein Altags Astra nen Lagerschaden ( Pleullager) hat...wodurchs verursacht wurde steht auch zu 95% fest...



    Aber mal eine Frage in die Runde:
    C20let Motor mit Phase 1 (EDS wen es interessiert) mit großem LLK. Kann man da wohl ohne Probleme das Kennzeichen auf die vorgesehene Stelle platzieren bei der GSI-Stoßstange?
    Höhere Phase ist nicht geplant in den nächsten Jahren^^

  • #195

    Motorhaube soll am Wochenende lackiert werden, hoff das man das zeitlich hinbekommt. Da der Astra neue Lagerschalen bekommen sofern die bis Samstag eintreffen.
    Heute wurde die beiden Kotflügel mit überlackierbarem Steinschalgschutz von innen eingesprüht, wie auch die "äußeren Rahmen & vorderen Radläufte"









    Die Traverse und ein Teil des Motorraums soll auch mit dem schönen Zeug schwarz gefärbt werden. Allerdings muss nochn Halter an die Traverse und ein paar Verstrebeungen müssen noch an ihren Platz.
    Aber ich freu mich das ich langsam mal soweit komme das der Motor ein erstes mal Platz nehmen kann.

  • #196

    Prima dass es vorwärts geht!.. o) Ich schaff grad gar nicht viel.. naja.. o)


    Wozu willst Du den Motor denn testweise wieder reinhängen ?! Wegen
    Deiner geteilten Antriebswellen-Geschichte ?! Oder wie war das, Du wolltest
    nen Turbo einbauen ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #197

    Also reinkommen tut er aus dem Grund das alle einmal drin ist und passt. Das man dann nicht nachm Lackieren noch iwas ändern muss.
    Johr der Turbo soll ja jetzt rein, da muss ja ein wenig geändert werden. Muss auch sagen mir wärs am liebsten wenn er fertig wäre....
    Zurzeit hab ich aber durch die Schule auch Zeit was zu machen. Nur mal schauen ob ich noch ab und an Arbeiten gehe. Dann muss ich nicht so aufs Geld achten und kann mir mehr nette Sachen fürn Kadett holen.

  • #199

    Will wenn ich es schaffe am Wochenende die Haube hier posten und auch fertig haben. Die Innenseite hab ich bis aufs blanke Blech runtergeschliffen / gescharbt und mit Roststop lackiert. Ein paar Stellen z. B. wo ich meine Dellen & Löcher drin hatte wurde bestmöglich ausgebeult / geschweißt und der Rest wurde mit Spachtel beseitigt. Sieht wieder gut aus, bloß mich ärgert das iwie... nur ne neue Haube ist nicht drin... Die Oberseite ist halb abgeschliffen, nur selbst mit ziemlich groben Schleifpapier und nem E-Schleifer & "sampftem" Druck dauert das ewig...Dafür ham die Lackschichten gut konserviert XD Hab ja auch gedacht ich komm jetzt schnell vorran. Nur Fachoberschule ist doch nicht mit Beruffschule oderso zu vergleichen^^. Also ist auch nichts mit nachher Schule am Kadett werkeln.
    Zu allem Überfluss bekomm ich kein Schülerbafög & muss da auch bissel aufs Geld schauen. Aber wird wohl iwie zu machen sein.
    Zur Not werd ich wohl auf das Angebot eingehn müssen, sodass der Kadett aufjedenfall so fertig wird, wie ich ihn mir Vorstelle.


    Doch gibt noch was neues. Die Garage wo der Kadett drin steht ist 2x abgesoffen. In der Grube stand das Wasser Kniehoch drin. Also hat man die Grube 2x leergeräumt wie auch den Rest. War ne sch... Arbeit. Nur unterm Strich so sauber wars lange nicht :P

  • #200

    Ach das ist blöd...
    Ja das mitm Geld... Besser wäres es ginge ganz ohne...


    Nur net den Kopf hängen lassen, wird schon alles...

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!