bremsen einseitig abgefahren.

  • #1

    servus,


    bin gerade nach hause gefahren, auf einmal wie ich auf ne ampel zubremse, fängt vorne recht metal an zu schleifen. bin dann noch ganz vorsichtig nach hause gefahren, war nichtmehr weit. nu hab ich mir ma die bremsbeläge angesehen, die sind ca. 1,5 Jahre alt, auf der fahrerseite sind se noch richtig gut. auf der beifahrerseite sieht der innere auf noch ganz gut us, aber der äußere is total weg....vopn was kommt das? nicht dass der nächste wieder gleich runter is.


    schief gezogen hat er nicht beim bremsen, kein bisskl druck aufm lenkrad.



    PS.: sollte ich auch ne neue scheibe drauf machen? der hat sich gerade ziemlich reingekrrallt, wie ich auf die ampel zu bin, hatte vorher knappe 100 drauf.....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    HIi


    guck mal nach deinen Schiebestücken! Sieht aus als wenn die fest sind!

  • #3

    ja, auf der fahrerseite lässt sich das ganze mit einer hand rein drücken.
    auf der beifahrerseite geht überhaupt nix mehr....scheint ja auch schon länger so zu sein, sonst wäre der belag ja nicht runter.


    was meint ihr? -dreck drin, verrostet, oder sonst irgendwie kaputt?
    sollte ich mir nen neuen sattel holen? oder stehen die chancen gut, dass ich den nur sauber machen muss?


    nabenbei: wenn ich auf der beifahrerseite neue beläge rein mach, mus ich auch auf der fahrerseite neue rein machen, dass er gleichmäßig bremst oder?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #4

    Mir ist mal hinten ein Bremsbelag auf einmal abgefallen. Hatte dann auch gleich schön Metall auf Metall gehört. Die Bremsbeläge waren aber alle eh fast runter und hatte schon neue besorgt. War aber ganz erstaunt, wie es sein kann, dass auf einmal der Belag abfällt. Die anderen 3 hatten noch ca. 2mm drauf. Naja......war ja hinten und da ist die Bremswirkung eh gering. Außer bei ner Vollbremsung.

  • #5

    Wenn du die beläge wechselst, MUSST du beide seiten erneuern. In deinem Fall würde ich auch die Bremsscheiben mit erneuern, da die höchstwahrscheinlich heißgelaufen sind (erkennt man an kleinen Blauen flecken/streifen auf der scheibe).


    denke nicht das du den Sattel komplett ersetzen musst. Achte halt einfach drauf das der immer schön gangbar ist.



    Greetz Cossie

  • #6

    ja, aber gangbar is er absolut nicht....der klemmt total fest....da geht nichtmal mim hammer wirklich was....


    wegen der scheibe, also n paar flecken hat se, arg eingefahren is se aber nicht, musste ja gottseidank nur knappe 300 meter so fahren... geschleift hats vll. auf ner strecke von 5m(ein bremsvorgang früher und ich hätts noch n paar kilometer weiter gehabt).



    hm....das letzte wechseln der beläge war echt fürn ärmel....hab auf 3 belägen noch 4mm drauf....und der eine is komplett weg..... diesmal lass ich da nich wieder meinen kumpel ran...jetzt mach ich selbst.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #7

    Im Normalfalle bekommt man die Sättel wieder gangbar. Musst nur sie Bolzen aus den Hülsen holen und alles schön sauber machen, zur Not halt neue Bolzen.


    Es geht nicht da drum wie weit du Metall auf Metall gefahren bist, sondern das wenn der Sattel fest ist die Seite die ganze Zeit über stärker bremst. Deswegen kann es schon sein das die Scheibe nen Schlag bekommt. Gerade wenn du die normalen Bremsen beim 1.6er noch drinne hast kosten die Scheiben auch nicht die Welt. Würde die grad mitmachen, zur eigenen Sicherheit.

  • #8

    och mann....die sin doch erst seit 1 jahr drin die scheiben *schnief*
    nagut....kann ich denn wenigstens die scheibe nur einseitig wechseln? -also die andere hat erst ca. 5000km weg.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #9

    naja du kannst ja eh nur beide zusammen kaufen und dann würd ich immer beide tauschen!

  • #10

    Wechsel von Bremsscheiben und -belägen immer beidseitig ! :rolleyes:


    So teuer ist der Kram doch nicht. Und der Bremssattel-Reparatursatz auch nicht.


    Schau Dir bei dieser Gelegenheit doch auch gleich mal die beiden Schläuche an ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!