Federteller, ist das was?

  • #1

    Hallo, ich habe zwar gerade erst meinen D um 60mm tiefergelegt, jetzt überlege ich aber schon wieder, ob ich Ihn vorne nicht noch etwas tiefer kriege. Dabei habe ich an Federteller gedacht die bis zu 20mm bringen sollen, da ich mir ja nicht neue Federn besorgen möchte und die günstig sind. Sind solch Federteller empfehlenswert oder eher nicht? Da ich Student bin waren die Konis und weitec Federn schon teuer genug und ich suche nun eine günstige Alternative.

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #5

    Hallo sind der totale Mist
    1. passen sie erst nicht
    2. knarrt es beim Lenken so doll das du denkst du hast die Radmuttern vergessen


    Mfg

  • #6

    Diese Federteller bringen nicht wirklich was. Im Endeffekt sind es sowieso die gleichen wie die orginalen,wenn man bei den orginalen die Gummi wo die Fedrn drinsitzen weg läßt. Daher kommt auch das knarren her,man verliert auch einiges an Vorspannung für die Feder.
    Ein Bekannter von mir hat die Dinger in seinem Corsa,der hat ein 60/60 Fahrwerk mit dazu passenden Dämpfer,dann haben wir vorne die Fedrteller rein gemacht,der Wagen kam im Endeffekt knappe 15mm runter und die Federn vorne sitzten doch schon etwas loser wenn der Wagen ausgefedert ist,sie wackeln zwar nicht hin und her,aber tüvig ist das nicht mehr.


    Gisinog: Das mit den Domen beim Astra hat aber nichts mit den Federtellern zu tun,weil die nichts an der Belastung der Karosse verändern,dass lag dann mehr an der Rostkrankheit von Opel und einem zu harten Fahrwerk.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    moin!
    ist das knarren beim lenken normal bei den tieferlegungsfedertellern???
    hab das nämlich auch und dachte schon ich hätt beim einbau was falsch gemacht........

  • #8

    Federteller kannste voll vergessen den Schrott hatte ich auch. Is fürn Arsch.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!