Zündkerzengewinde reparieren, welches Werkzeug taugt was?

  • #1

    Moin zusammen,


    hab den Astra meiner Mutter in den letzten Monaten wieder fit gemacht.
    Jetzt ist mir beim heutigen anlassen (gestern Abend lief er zwar schon, aber wie ein Sack Nüsse) die Zündkerze des 1. Zylinder beim Anlassen rausgeschossen.
    Hab jetzt mal nach Reparatursätzen im großen Auktionshaus geguckt und auch einige gefunden.
    Ich wollte jetzt nur ungern nochmal den Kopf runternehmen, um das Gewinde neu einzusetzen und da habe ich folgendes gefunden:
    [ebay] 300286202439[/ebay]


    Vom Preis her kommt es mir entgegen und es steht in der Artikelbeschreibung auch, dass man das Gewinde im eingebauten reparieren kann. Wird wohl auch so sein, aber kann man sicher sein, dass keinerlei Rückstände im Zylinder verbleiben? Habe da ein bisschen Angst, dass ein kleiner Span drin bleibt und mir alles kaputt macht.


    Gruß
    Stephan

    Ich bin für das 3 Liter Auto......3 Liter Hubraum :D

  • #2

    also diese Helicoil Gewindesätze sind mir von meiner Arbeit aus bekannt und ich bezweifle das da keine Rückstände im Motor bleiben.


    Fakt ist das du das alte Gewinde Rausschneidest und das Loch ein bischen vergrößerst und da bilden sich unweigerlich Späne.


    Ob der Preis bei dem Angebot nun stimmt kann ich nicht beurteilen



    Gruß
    Mirko

  • #3

    dann werde ich wohl nicht umhinkommen, den Kopf wieder runterzunehmen.
    Wollte das zwar eigentlich vermeiden, aber ich denke mal, dass es die sicherste Variante ist.

    Ich bin für das 3 Liter Auto......3 Liter Hubraum :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!