Kleine Probleme mit meinem "neuen" Cabrio Lüftung und LCD

  • #1

    Hi !


    Ich habe gestern mein Cabrio geholt... ach, schon cool wieder mal nen Kadett zu fahren nach über acht Jahren Abstinenz davon.


    Aber mal zu dem eigentlichen Problem. Bzw. den Problemen.


    Die Lüftung geht garnicht im Innenraum. Zumindest nicht über den Regler steuerbar. Bei der Fahrt kommt natürlich warme Luft aus den äusseren Düsen, aber das wars dann auch, denn im Stand kommt nix.


    Scheint also irgendwie am Lüftermotor zu liegen. Gibts da was das besonders häufig defekt ist ? Motor selbst, Drehregler oder Sicherung ?


    Beim LCD geht sobald ich das Licht anschalte die Beleuchtung aus. Die Suche hat mich davon überzeugen können das da wohl der Dimmer defekt ist. Da werde ich mal ansetzen nachher.


    Gibt sicher noch das ein oder andere weitere Problem, aber dann wohl eher in anderen Bereichen wie der Elektrik. Da hat der ´87iger Kadett ja nicht viel im Vergleich zu meinem Vectra B V6 mit Vollausstattung *ggg*


    Danke schonmal für eure Hilfe !

    :brumm: Heckschwein,Heckschwein die Leistung muß am Heck sein ! Hab jetzt nen Omega B Caravan,das ist doch was feines ! :brumm:

  • #2

    Wenn der Lüftermotor nicht dreht, dann wird's wohl an einem defekten Widerstand liegen... da müßtest Du die Wischarme und die Plastikverkleidung unter den Wischarmen lösen und dann siehst Du da den Lüftermotor... und direkt an dem Motor ist ein dicker grüner Widerstand mit mehreren Kontakten... dieser müßte dann erneuert werden... oder besser gleich den kompletten Motor inkl. Widerstand wechseln, das ist wesentlich einfacher.


    Digi-Tacho wird, wie Du schon über die Suche gefunden hast, der Dimmer sein... mal ein paar mal hin und her drehen... auch mal langsam drehen, da sollte die Beleuchtung dann irgendwann wieder an gehen... wenn nicht, ist warscheinlich der Draht des Dimmers gerissen, dann einfach den Dimmer überbrücken, also beide Kabel die am Dimmer hängen direkt miteinander verbinden.


    Gruß Music.

  • #3

    Hi !


    Danke für die Antwort !


    Der Dimmer ist gebrückt. Tacho leuchtet, ich bin glücklich. :D


    Baustelle eins erledigt.


    Der Lüftermotor wird jetzt mal ausgebaut. Dann seh ich da nach.


    Welche Sicherung ist denn dafür verantwortlich im Sicherungskasten ? Weil da fehlt mir der Deckel bzw. das Heft wo das aufgelistet ist. *grummel*


    Ich frag deswegen weil an dem Auto wohl einiges verbastelt wurde. Allein die Tatsache das einer der Vorbesitzer Boxenkabel 2,5qmm als Stromkabel zur (nicht mehr vorhandenen) Endstufe gezogen hat lassen mich aufschrecken.
    Ein Ding ist auch eben der Sicherungskasten. Der liegt mal einfach so lose drin rum und zwei Steckplätze sind arg verschmort *kotz* Der kommt wohl auch neu.

    :brumm: Heckschwein,Heckschwein die Leistung muß am Heck sein ! Hab jetzt nen Omega B Caravan,das ist doch was feines ! :brumm:

  • #4

    S I C H E R U N G E N :


    7,5A = braune Sicherung
    10A = rote Sicherung
    15A = blaue Sicherung
    20A = gelbe Sicherung
    25A = weisse Sicherung
    30A = grüne Sicherung


    Der Sicherungskasten links unter'm Lenkrad ist von links oben nach rechts unten durch nummeriert...
    1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6
    7 , 8 , 9 , 10 , 11 , 12
    13 , 14 , 15 , 16 , 17 , 18


    1 = 10A = Standlicht, Schlußlicht, Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
    2 = 10A = Standlicht, Schlußlicht, Leuchtweitenregulierung Beifahrerseite, Kennzeichenbeleuchtung, Motorraumbeleuchtung, Instrumentenbeleuchtung, Radiobeleuchtung
    3 = 10A = Fernlicht Fahrerseite
    4 = 10A = Fernlicht Beifahrerseite
    5 = 10A = Abblendlicht Fahrerseite
    6 = 10A = Abblendlicht Beifahrerseite
    7 = 10A = Tagesfahrlicht (nur für Schweden, also bei uns nicht belegt)
    8 = 15A = Blinklicht, Bremslicht, ABS, Nebelscheinwerfer-Relais
    9 = 30A = Scheibenwischer, Waschpumpen
    10 = 10A = Nebelschlußleuchte
    11 = 30A = Kühlergebläse, Signalhorn
    12 = 20A = Heizungsgebläse
    13 = 20A = Rückfahrscheinwerfer, Vergaservorwärmung, Zigarettenanzünder, elektr. verstellbare Spiegel, Handschuhkastenbeleuchtung, beheizte Sitze, ABS
    14 = 20A = Dauerstrom für Anhänger
    15 = 15A = Warnblinker, Innenraumbeleuchtung, Heckraumbeleuchtung, Radio, Uhr, BordComputer
    16 = 20A = Einspritzanlage
    17 = 20A = Nebelscheinwerfer
    18 = 20A = heizbare Heckscheibe


    Auf der Rückseite des Sicherungskasten:
    19 = 30A = Elektrisches Faltdach Cabrio, Elektrische Fensterheber
    20 = 20A = Zentralverriegelung


    R E L A I S :


    Links oben: Blinkgeber Relais
    Links unten: Heckscheibe heizbar
    Rechts oben: Scheibenwischer Frontscheibe
    Rechts unten Nebelscheinwerfer


    Auf der Rückseite des Sicherungskasten:
    * Relais für BordComputer
    * Verzögerungsrelais für Heckscheibenwischer
    * Relais für Tagesfahrlicht (Schweden)
    * Relais für Lichtabschaltung (Schweden)
    * Warnsummer für Scheinwerferkontrollanzeige


    Q U E L L E N :


    * Buch "Band 51 - Opel Kadett E - so wird's gemacht" 12. Auflage von 1999
    * Originale Bedienungsanleitung "Opel Kadett - Bedienung, Sicherheit, Wartung." von 03/1991


    Gruß Music.

  • #5

    Genial !!!


    Das habe ich mir gleich mal ausgedruckt !


    Vielen herzlichen Dank !


    War vorhin aufem Schrottplatz. Die beiden Kadett E die da waren durfte ich nicht anrühren weil sie zu hoch gestapelt waren. Einsturzgefahr *grummel*


    Aber nen Verdeckgriff habe ich kaufen können im bestzustand. Angeblich Fahrerseite, aber auch nur angeblich. Natürlich war ich ohne das Cabrio da und konnte erst zuhause nachsehn. Und stallte dort fest das der Griff für die Beifahrerseite ist. Und der Griff von dort ist ja in Ordnung ...


    Alles in allem also weniger erfolgreich was die Lüftung und den Sicherungskasten angeht. Vom Rest ganz zu schweigen.

    :brumm: Heckschwein,Heckschwein die Leistung muß am Heck sein ! Hab jetzt nen Omega B Caravan,das ist doch was feines ! :brumm:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!