Servus!
Habe jetzt langsam die Nase voll.
Ich kaufte vor 3 Jahren ein neues Fwk für meinen CC,
SUPERSPORT,
also das ist ja wohl der letzte Dreck.
Weil ich zwischendurch ein klopfen und knarren hörte, tauchte allerdings erst nach 2 Jahren auf,
hab ich kurzerhand die Federbeine ausgebaut und durchgeschaut.
Dabei viel mir auf, das die Spirale am oberen Ende gar nicht richtig auf dem Gummi des Federteller saß, sondern mehr als die Hälfte der Dicke der Federwindung nach innen ragte. Ebenso das andere Federbein.
Außerdem Rosten die Dinger wie Sau.
Wie kann es nur sein, das sowas ein Tüv Teilegutachten erhält???
Habe jetzt übergangsweise die Federn verkehrt rum eingebaut, weil die untere Windung weniger Durchmesser hat. Brauche aber schnellst möglich was anderes.
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand in seinem Kadett schon mal Federn von Jom oder AP verbaut?
Weiß jemand ob diese Firmen die Federn selber herstellen oder nur unter ihrem Namen vertreiben.
Hat vielleicht noch jemand Fahrwerksfedern zu verkaufen?
Bevorzugt:
55 / 55,
60 / 40 oder
60 / 60
PN oder Mail unter mechanic2k3(ät)t-online.de
Gruß Marc