Batterie in Kofferraum

  • #1

    Wollte meine Batterie in den Kofferraum verbannen .


    Nu hät ich hier 35mm² Kurzschlussfeste Leitung, die müsste etwas über 150A kurzzeitig aushalten .


    Vorne die Leitungen sind ja wesentlich dünner, demnach müsste das doch klar gehn, oder ?


    Kabellänge is ja net so enorm .


    Wer hat das so, also Batterie hinten, und womit habt ihr vorne geklemmt, also verbunden ?


    Hab am jetzigen Batterie Terminal, mein Verdeck, und das Kabel zum Sicherungskasten, gibts ne schöne Lösung das zu verbinden, ohne sorgen zu haben ?


    Lg Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #2

    jou, 35mm² sollte langen, aber sichere es gut ab...
    sprich wenn du die batterie als 2te batterie benutzen willst, dann vor der ersten und vor der zweiten...
    im kofferraum nur gelbatterien, oder der raum ist genügend belüftet...
    bei 2 batterien schadet ein trennrelais auch nicht...


    mfg

  • #3

    Soll keine zweite, soll nur die eine bleiben .
    Hängt auch keine Anlage dran, hab nen Mp3 Player !


    Absichern is auch so ne Sache, werd es mal probieren, nur geh ich davon aus, das er mir beim Starten die Sicherungen raushaut, denk ma das da über 100A Fliessen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!