Kopf und Nocke

  • #1

    Hallo,


    da jetzt die Frage bei mir steht ob der Zylinderkopf original bleibt oder nicht stellt sich ja nur eine Antwort: nicht original :D.


    Hab mal so ein paar Angebot angeschaut und folgendes gefunden:


    http://www.ng-motorsports.de/files/preisliste-1-3.pdf


    Es bezieht sich bei der bearbeitung bei mir um einen 13S Motor. Hier bleiben die originalen Ventile drinne, trotzdem 10-20% Leistungssteigerung. Ist das bei den durchgeführten arbeiten für den "Straßekopf" realistisch?


    Und was würdet ihr eigentlich für den 13S für ne Nocke empfehlen. Soll wie gesagt den Kopf und Weber dazu erhalten.
    Mfg Manuel

    Ernte Fame wie der Bauer den Weizen

  • #2

    Du möchtest also so um die 90PS erreichen, hab dir hier mal Beispiele verlinkt wie Tuner das machen: http://www.imotecgmbh.de/PS-Ba…/OHC_1_3_S/ohc_1_3_s.html


    Die werden natürlich anders arbeiten wie du das kannst, da die 13S Welle schon 282°hat, würde ich da schon auf eine 296° oder ähnliches greifen, mit einer Vergaseranlage ist das ja gut machbar, der Motor wird wohl durstig werden. ;)

  • #3

    296 Grad Nocke schwebte mir auch schon vor, denke alles darüber wird nix mehr sein für den Motor.
    Imotec? Keine Ahnung! Also die Seite sieht ja so aus als ob die mit Beepworld gemacht ist für 5.- . Haben nichtmal ne Straße in der Adresse angegeben. Also ich denke so eine Homepage ist ja auch schon so eine Art Aushängeschild einer Firma heutzutage.
    Was ist jetzt eigentlich mit dem Angebot? Ist 10-20% Leistungszuwachs mit den originalen Ventilen möglich?


    Gruß


    Manuel

    Ernte Fame wie der Bauer den Weizen

  • #4

    Imotec ist kein schlechter Tuner, hab mir da auch schon viele Anregungen und Tipps geholt, kann man sich auch gut Teile kaufen, die HP schaut zwar "billig" aus, aber es ist ja auch kein Shop für HP´s ;)

  • #5

    10-20 % schafft man auch mit Serienventilen.
    Der Einaßquerschnitt wird durch den Hub der Nockenwelle angehoben.
    Übrigens kannst Du bei Doppelwebern mit wesentlich größerer Überschneidung fahren als vorher.
    Die Überschneidung, Spreizung und der Maximale Hub sind mindestens ebenso wichtig wie die Gesamtsteuerzeit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!