Schweller einschweißen

  • #1

    Servus,


    Ich habe vor demnächst mal neue Schweller einzuschweißen. Da habe ich aber ein paar Fragen. Ein Bekannter meinte der Schweller würde nur im Bereich der A/B Säulen und am hinteren Radlauf an der Sichtbaren Kannte richtig verschweißt. An den Türen und an der Kannte am Unterboden würde er nur mit ein paar Punkten geheftet. Stimmt das so wenns ordentlich werden soll? Oder ist das nur die *schnell mal 2 Jahre Tüv holen* Lösung?


    Btw. kennt jemand die Schweller von ATP-Autoteile? Sind die passgenau und zum ersetzen? es soll ja auch welche geben die etwas größer sind um sie nur über die alten drüber zu setzen :(


    Greetz G-SezZ

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    die schweller werden außer im bereich von a-, b- und c-säule wirklich nur gepunket. war vom werk her auch so und sollte man so auch wieder machen. wüsste nämlich nicht wie man da eine schweißnaht ziehen kann?!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #4

    Alle 2-2,5cm einen Punkt setzen, es gibt Leute die schweißen sie mit volle Nähte ein, diese Wissen aber nicht das dann die Sache viel zu steif wird und das Fahrzeug im Falle eines Unfalls sich nicht so verhält wie es sollte.

  • #5

    Alles klar danke.


    Hohlraumversiegelung ist klar. Das soll ja schließlich nochmal 20 Jahre halten ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!