Varajet 2 Vergaser

  • #1

    Moin moin


    ich hab nen für den acker zurechtgemachten 13s, nocke nicht original opel, kopf bearbeitet, und als vergaser hab ich nen varajet 2 drauf vom 13s. läuft bisher gut, aber hab etwas schiss das bei volllast der 13er vergaser die nocke nicht gut genug bedienen kann.. sprich das mehr gemisch rein könnte, aber nicht kann weil der vergaser zu klein ist. wollte deshalb einen vergaser vom 16s drauf bauen. hab hier 3 varajet 2 vergaser liegen, nur woran erkenn ich den 16s?

  • #2

    hi.
    So viel ich weiß hatte der 16s Startautomatik,also keinen Choke.
    Ich habe hier noch die Vergaser Nummern für 16s mit Schaltgetriebe.
    96002101
    96003105
    96003111
    96003106
    96003112
    Vergleiche mal die Nummern mit deinen Varajet 2 Vergasern.
    Welche Grad-zahl hat deine Nockenwelle.


    Gruß Guido

  • #3

    Gradzahl von der nocke? kp vermute 296er...


    konnte den 16s versager identifizieren.. wie klemm ich den die startautomatik an? einfach klemme 15?

    Einmal editiert, zuletzt von DasTimo ()

  • #4

    hi
    Es muß ein schwarz gelbes Kabel da sein,einfach drauf stecken.
    Falls es nicht zu finden ist kannst du ein Kabel an Klemme 15 legen.
    Im Sicherungskasten,gibt es Anschlüsse für Zusatsverbraucher auch Klemme 15.
    Klemme 15 läuft über Sicherung Nummer 6
    Mit der Nockenwelle ,und Vergaser einfach ausprobieren.
    Aber es kann auch Probleme geben,weil du kein Einzeldrossel System hast.
    Der Motor könnte schlecht laufen.


    Gruß Guido

  • #5

    das ganze läuft in nem astra f.. aber aufgebaut für stockcar.. mit sicherungen oder original kabeln ist da nix, schon gar nicht für nen vergaser aus nem d kadett^^ momentan isses so das der wegen der nocke im stand etwas unsauber läuft, aber sauber hochdreht...

  • #7

    Um bei hoher Drehzahl ein etwas festteres Gemisch zu haben reicht es eine kleinere Luftkorrekturdüse einzubauen.
    Da Du ja drei Vergaser hast kannst Du Dir da die kleinste raussuchen.
    Vorteil: Nur bei hoher Last und Drehzahl wird angefettet, ansonsten bleibt quasi alles beim alten.
    Den ganzen Vergaser tauschen ist ist nicht so geschickt, alleine schon wegen der Anzahl der Übergangsbohrungen.


    Probiers aus, ist ja ne Sache von Minuten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!