caravan fahrwerksfedern anders?

  • #1

    passen die hinteren federn vom astra cc in einen astra caravan?
    Laut meiner ABE sollen meine eibach federn aus dem cc auch fürn combi zugelassen sein????

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #2

    Achte einfach mal auf die Achslast und dann weißt Du schon, ob die wirklich fürn Caravan zugelassen sind.

    Täglich steigt die Zahl der Leute die mich mal am Ar... lecken können!!!


    Ich bin wie Ich bin


    die einen mögen
    MiCH


    die anderen können
    MiCH!

  • #3

    Die achslast würde warscheinlich vom tüv bei eintragung runtergesetzt?!
    Mich würde einfach interessieren ob die überhaubt passen.Sind die vom caravan nicht grösser?

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #4

    Ja irgend was war da, mir fällt gerade nur nicht ein was. Für meinen Caravan bekomme ich zum Beispiel schwer ein Fahrwerk und die Achslast hinten runter setzen lassen wäre Schwachsinn, dann kann man kaum was zuladen.

    Täglich steigt die Zahl der Leute die mich mal am Ar... lecken können!!!


    Ich bin wie Ich bin


    die einen mögen
    MiCH


    die anderen können
    MiCH!

  • #5

    Stimmt,was will mann mit nem kombi wo mann nur ne kiste bier einladen darf :rolleyes:
    Da kauf ich ma besser ein passendes fahrwerk für das ding.

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #6

    Die Cravan Federn sind auch anders gewickelt. Und Federn für Astra F Caravan bekommt man genauso gut und günstig wie fürn CC.


    Und dann passt auch alles wie es soll und ist sicher.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!