Diverse Fragen zum Corsa B

  • #1

    Hey,
    meine Schwester hat sich grad einen Coras B gekauft, steht sogar noch richtig gut da!
    Damit das auch lange so bleibt soll er gleich U-Schutz bekommen und Hohlraumwachs.
    Wo sind Typische Roststellen und welche Hohlräume sollte ich nicht vergessen?
    Beim Kadett kenne ich glaube ich alle aber beim Corsa B???


    Dann war noch ne Funk-FB (ebay) dabei, wo versteckt sich beim Corsa das Steuerteil? Dauer + bekomme ich da gewiss auch, oder?


    Bei den Lüftungsreglern sich ein paar Birnchen durch, wie komme ich an die?


    Was für Lautsprecher passen hinten in die Originalaufnahmen?
    Wo die Kabel lang?

  • #2

    Moin,
    die Problemstellen sind: Reißen der B-Säulen an der Unterkante der Seitenfenster, Federaufnahmen hinten oben, Kühlertraverse und ganz wichtig Rahmenteile (Übergang Unterboden zur Spritzwand hoch) wenn er da schon dick ist sollte dringend was gemacht werden das gammelt von innen heraus...


    Hoff ich hab jetzt nichts wichtiges vergessen. Zu den anderen dingen kann ich leider nicht viel sagen...
    Solang es kein x10xe (1,0 12v) ist... ?(

  • #3

    Ne, ist es nicht, hab ihr gleich gesagt das sie die vergessen kann...ist ein 1.4i




    Wo genau meinst du?
    Hab noch nicht drunter gelegen.

  • #4

    ist bissle doof zum erklären...
    Befestigung Querlenker an Rahmen von da etwas nach hinten bis zur Wagenheberaufnahme... da gehen die alle hoch wie ein Hefekuchen, ist beim Tigra genau das gleiche Leiden...
    Hab leider kein Bild zu Hand...

  • #5

    Wenns en 3 Türer is hab ich auch schon gesehen das die hinten am Seitenteil am Übergang zur Seitenscheibe rosten!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #6

    jetzt wo "zwuckel" das sagt fällt mir auch gleich noch die heckklappe ein und die Türen die einfach mitten in der fläche von innen rosten... diese dinge sind aber alle offensichtlich und schnell zu erkennen....


    Wegen den Rahmenteilen hab mal schnell im TIS nachgesehen, hoff das macht es verständlicher...


  • #7

    ZV-Steuergerät sitzt an der A-Säule im Beifahrerfußraum, hinter dem Motorsteuergerät.
    Die schlimmste Roststelle hat Flitzeblitz ja schon genannt, ansonsten rostets gern mal an der Heckklappe rund um den Heckwischer.
    Gerissene B-Säulen kommen auch mal vor, da sollte man dann sofort was tun bevor der Rost zuschlägt.

    Scheisse in der Lampenschale gibt gedämpftes Licht im Saale!!

    Einmal editiert, zuletzt von Onkel Horst ()

  • #9

    die corsa's in meinem bekannten kreis haben soweit ich's mitbekommen haben, keine beleuchtung.
    habe da aber auch noch nie würklich drauf geachtet :schwitz:

  • #10

    Beleuchtung am Aschenbecher hat er nur wenn er auch einen Zigarettenanzüder hat, sonst nicht... Den Schalter für die LWR kannst mit nen kuststoffkeil heraushebeln...
    Zur Mittelkonsolenbeleuchtung kann ich nichts sagen das habe ich noch nicht zerlegt....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!